FC Bayern News

Neue Aufgabe für Ex-Bayern-Boss Salihamidzic

Hasan Salihamidzic
Foto: IMAGO

Nach seinem Aus als Sportvorstand beim FC Bayern hat Hasan Salihamidzic eine neue Aufgabe. Auch sein Sohn Nick ist dabei involviert.



Hasan Salihamidzic kehrt auf die Fußball-Bühne zurück. Nach seinem Abschied vom FC Bayern im Mai 2023 war es ruhig um den ehemaligen Sportvorstand. Nun wagt er mit seinem Sohn Nick Salihamidzic ein spannendes Projekt: Gemeinsam übernehmen sie die Leitung eines Teams in der Kings League. Das innovative Fußball-Format von Ex-Barça-Star Gerard Piqué startet nun auch in Deutschland. Diese Neuigkeit verkündeten die beiden am Dienstagabend auf Social Media.

Doch Salihamidzic ist nicht der einzige ehemalige Bayern-Akteur, der sich in der Kings League engagiert. Bastian Schweinsteiger übernimmt die Präsidentschaft der deutschen Ausgabe. Auch Mario Götze und Fiete Arp sind als Teamverantwortliche mit an Bord.

Besonders Götze ist mit dem Format bereits vertraut. Im Januar coachte er beim „Kings World Cup Nations“ das deutsche Team, in dem Nick Salihamidzic eine Schlüsselrolle spielte. Jetzt steht für ihn ein eigenes Team in der deutschen Kings League an.

Influencer und Fußballstars in der Kings League

Neben ehemaligen Fußballstars sorgen auch bekannte Social-Media-Größen für Schlagzeilen. Influencer wie Papaplatte, Trymacs, Younes Zarou und Musiker filow werden Teil der neuen Liga. Die Mischung aus Profifußballern, Amateurspielern und Online-Stars soll für maximale Unterhaltung sorgen – insbesondere auf Plattformen wie Twitch, TikTok und YouTube.

Die Kings League wurde 2022 ins Leben gerufen und hat sich seitdem als internationales Spektakel etabliert. Sie gilt als Vorbild für andere innovative Fußballformate wie die Baller League oder Icon League. Große Namen wie Neymar, Andrea Pirlo, Zlatan Ibrahimović und Sergio Agüero waren bereits Teil des Projekts.

Das Konzept verbindet Kleinfeld-Fußball mit Entertainment-Elementen. Millionen Fans verfolgten bereits die Events – der „Kings World Cup Nations“ im Januar zog beispielsweise über 100 Millionen Zuschauer an. Nach erfolgreichen Expansionen nach Südamerika und Italien ist nun Deutschland an der Reihe. Mit Persönlichkeiten wie Salihamidzic, Schweinsteiger und Götze könnte das Format auch hier ein großer Erfolg werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
8 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

NA ENDLICH !!! AUF DIESE INFO WARTEN WIR SCHON MONATELANG

Hauptsache, er ist nicht für die Finanzen zuständig!

Wenn Geld damit gemacht wird, meinetwegen… Für mich persönlich aber so wichtig wie Frühlingsreifen am Auto.

Da werd ich erstmal für 50 Mio neue Spieler kaufen und alle Gehälter verdoppeln

Eine Frage was hat der Artikel hier zu suchen, das Früchtchen kann machen was er will die Hauptsache ist doch hat nichts mit Bayern zu tun.

Mittagsschlaf…

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.