FC Bayern News

XXL-Preisschild: So viel verlangt Stuttgart für Bayern-Kandidat Woltemade

Nick Woltemade
Foto: IMAGO

Der FC Bayern sucht im Sommer nach Verstärkung für den Sturm – und ein Name rückt dabei besonders in den Fokus. Ein junger Angreifer hat sich ins Blickfeld gespielt, doch ein möglicher Wechsel hätte seinen Preis.



Nick Woltemade vom VfB Stuttgart steht beim deutschen Rekordmeister hoch im Kurs. Der 23-jährige Mittelstürmer hat sich in der laufenden Saison nicht nur als verlässlicher Torjäger in der Bundesliga etabliert, sondern auch mit starken Auftritten im Trikot der deutschen U21-Nationalmannschaft Aufmerksamkeit erregt. Beim jüngsten 3:1-Erfolg gegen Spanien erzielte er alle drei Treffer – ein Statement, das auch den Bayern-Bossen nicht entgangen sein dürfte. Laut der BILD ist das Interesse der Münchner konkret. Es soll bereits erste Gespräche mit der Spielerseite gegeben haben.

Ein Transfer dürfte jedoch alles andere als günstig werden. Nach Informationen der BILD fordert der VfB Stuttgart eine Ablösesumme von mindestens 40 Millionen Euro für den Angreifer – ein Betrag, der ihn zum Rekordverkauf des Klubs machen würde. Woltemade kam erst im vergangenen Sommer ablösefrei von Werder Bremen und besitzt in Stuttgart einen Vertrag bis 2028, der keine Ausstiegsklausel enthält. Trotz seines aktuellen Marktwerts von 7,5 Millionen Euro wird sein Wert also deutlich höher angesetzt.

Erst Backup, dann Kane-Erbe?

Die Entwicklung des 1,98 Meter großen Stürmers ist beeindruckend. Nach einem schwierigen Start, bei dem er zunächst nicht für den Champions-League-Kader nominiert wurde, hat sich Woltemade unter Trainer Sebastian Hoeneß in die Startelf gespielt und steht aktuell bei 12 Toren und drei Assists in 24 Pflichtspielen. Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann beobachtet den Offensivmann bereits genauer – ein weiteres Zeichen für seinen rasanten Aufstieg.

Obwohl sich Woltemade in Stuttgart wohlfühlt, könnte ein Wechsel zum FC Bayern eine reizvolle sportliche Perspektive bieten – gerade mit Blick auf die Suche nach einem Backup für Harry Kane und auch sein mittelfristiges Erbe. Die kommenden Wochen könnten entscheidend werden, ob aus dem losen Interesse ein echter Transferkracher wird.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
60 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

40 mio komplett unverschämt wenn man ihnen mit Nübel schon entgegen gekommen ist.

GENAU !!! DER FCB BEZAHLT 8 MILLIONEN IM JAHR DAMIT NÜBEL IN STUTTGART IM TOR STEHT. *ÜBER 25 MILLIONEN WÜRDE DER FCB NICHT BEZAHLEN.
DEM VFB HAT DER KURZFRISTIGE HÖHENFLUG (VIZEMEISTER) OFFENSICHTLICH
NICHT GUT GETAN. WENN DANN EIN TAUSCH WOLTEMADE GEGEN NÜBEL

Schrei doch nicht so laut!

Bescheuert, die Spätzlefresser.

Na dann passt es ja wieder höchstens, wenn Kane wieder Erwarten gehen sollte. Für einen Ersatzmann wird man wohl kaum so viel Geld auf den Tisch legen wollen, nur um dann durch ständiges Auf-der-Bank-Sitzen seine Entwicklung zu ersticken.

Und selbst dann wäre Gyökeres für 60-70 Mio. da doch der bessere Deal, wenn man ihn bekäme. Bei Woltemade könnte es auch noch zu so einer Art Tel-Effekt kommen, obwohl er aktuell schon ziemlich stabil wirkt in seinen Leistungen.

Last edited 3 Tage zuvor by Turbankopfball

Naja, die Überlegung müsste eine andere sein. Das haben wir im parallelen Artikel diskutiert.
Man müsste für Kane UND Woltemade in der Startelf Platz finden.
Da muss man den Trainer fragen, ob das Sinn macht.

In der Konsequenz dürfte man Wirtz (zumindest heuer!) NICHT verpflichten.

Grundsätzlich würde das gehen. Musiala und Olise af den Halb-Positionen, Kane vorne und Woltemade dazwischen.

Zur Ablöseforderung: Ich hab den Eindruck, dass das nicht völlig unrealistisch ist. Vielleicht gäbe es irgendeine Möglichkeit, zumindest ein Stück weit Nübel zu verrechnen? (Oder einen Spieler wie Wanner – dem man mit einem Woltemade-Transfer die Perspektive nehmen würde..)

Spannend ist ja immer noch, welche Abgänge es im Sommer geben wird. Sollte Müller seine Laufbahn beenden, Sane nicht verlängert werden und sich gleichzeitige Coman und/oder Gnabry zu einem Wechsel entschliessen – dann bräuchte man auf einmal mehrere Spieler.

P.S. Für Desire Doue hat PSG 50 Mio bezahlt. Für Brajan Gruda hat Brighton über 30 Mio bezahlt. Der BVB für MAxi Beier annähernd 30 Mio und für Adeyemi ebenfalls 30 Mio. Real hat sich Endrick 50 Mio kosten lassen. Die Liste können wir endlos fortsetzen.

Doué 62 Millionen plus Boni.

LUCA TONI 1 MILLION INCL:BONI

Du 1 Euro minus Mali!

SP…..FR……

Hey Stuttgarter, greift mal ins Klo wenn ich reingeschissen habe. Ihr habt sie doch nicht mehr alle. 🤦🏿🤦🏽

Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.

HAT SICH GELOHNT DASS DU IN DER BAUMSCHULE EINMAL AUFGEPASST HAST

In der Baumschule warst du der Baum, an den die Knaben pinkeln durften.

ruft Bayern an haben alle die Dollarzeichen in den Augen und wollen sich gesundstoßen. 20 Mio ist ok. aber 40. Spinner

Habe ihn in Elversberg gesehen. Er ist doch limitiert in seiner Spielweise.

Ein typischer Center und Wandspieler. Spielerisch limitiert und kein Vergleich zu Johnny Burkardt.

Woltemade ist gerade einer der vielversprechendsten Stürmer in Deutschland – er hat das Potential ne Ära zu prägen.
Er ist Kopfballstark, er kann den Ball sehr gut festmachen, hat ein sehr gutes Dribbling, starke Psysis. Viel kompletter geht es eigentlich nicht und du kommst mit spielerisch limitiert. Gegen Spanien, auch wenn es die u21 war, schießt du nicht einfach mal so nen Hattrick und dann auch noch solche Tore.

Stuttgart entdeckt ihn ablösefrei bei Werder Bremen.Warum bekommt das unsere Scouting Abteilung nicht mal hin?Das der aktuell in Form ist,dafür benötige ich kein Scouting.
Finden wir die nächsten Jahre mal einen Spieler a la Kimmich oder Davies,der bei uns dann durchstartet?
Freund ist demnächst 2 Jahre da.Hat er schon irgendeinen Kracher entdeckt,der uns wirklich weiterbringt?
Außer seine zweistelligen Millioneneinkäufe Boey und Zaragoza.

Oldies?

Wie wäre es mal wenn der große FC Bayern endlich mal was aus der eigenen Jugend zaubert? Aktuell spielt in der deutschen Nationalmannschaft nicht ein Spieler aus der Bayern Jugend außer Stiller, und selbst der wäre heute ohne Stuttgart immer noch bei der 2 Mannschaft von Bayern

Na endlich mal einer der es checkt….ich frage mich auch was Freund da zu suchen hat…12jährige kann er wohl verpflichten aber mit „echten “ Spielern hat er es nicht so…ist halt doch anders als in Salzburg

Der Junge war bis vor kurzem Mitläufer in Bremen mit einem Martwert von unter 3 Mios, wechselt dann zum VFB, schießt 12 Tore und ist nun ein 40 Mio Mann?.. genau mein Humor

DER VFB ORIENTIERT SICH DA AN KOLO MUANI. EINKAUF 0 EURO UND VERKAUF AN PSG FÜR 95 MILLIONEN. LASS SIE TRÄUMEN

Geht mit Ekitiké genauso. Krösche ruft 80 Mio auf.

Ekitiké hat aber auch einiges an Ablöse gekostet, da sind 80 Mio eigentlich zu wenig.
Für die Summe ging ja Marmoush, und der war ablösefrei.

Seltsame Rechnung!

Die Ablöse richtet sich nach dem aktuellen Marktwert. Nach sonst nix.

Fakt ist,daß wir für die 9 ein Update brauchen. Das Risiko ist einfach zu hoch ohne jede ernsthafte Alternative in die neue Saison zu gehen. Dabei wäre mir eine deutsche Lösung mit BuLi Erfahrung wie Kleindienst oder Woltemade schon sehr lieb. Beide würden uns sofort weiterhelfen. Habe das Spiel mit seinen 3 Toren und ja auch anderen Chancen gesehen. War schon eine starke Leistung. Und die hier veröffentlichten Summen sind ja auch Verhandlungssache. Und auch ein Choupo hat seine Einsätze gehabt. Mal als einziger 9er oder auch mal gemeinsam. Man würde schon seine Einsätze gewährleisten können. Eine Verrechnung mit Nübel wäre für beide Seiten sinnvoll. Nübel plus 15 bis 20 Mios wären für uns ein Nobrainer und würde ein Problem lösen.

Evtl. ist Nübel für den VfB wichtiger als Wolti.

Evt. ist Wolti wichtiger als Nübel?

Für dich. Nicht für den VfB.

Ich würde jetzt einfach irgendjemandes günstiges kaufen und in 2-3 Jahren Woltemade von Stuttgart. Kane wird nich länger spielen. Da kann sich Woltemade doch gar nicht richtig entwickeln.

richtig 👍

Wenn Woltemade sich so weiter entwickelt, ist er in 2-3 Jahren sicher nicht mehr in Stuttgart.

Stimmt genau.

Nübel kommt doch nicht zurück, also könnte man ihn doch einbeziehen in den Deal mit Woltemade.

Hat vor drei Jahren noch in der Regionalliga gespielt.

Moise Kean ist auch ein Kandidat!

Einen alten Haudegen wie Pizarro oder Chouppo würde ich immer vorziehen. Die wissen wo das Tor steht, kosten nicht mehr viel, können sich mit der Situation des Ersatzspielers auch arrangieren und wir wissen, was wir bekommen. Spricht alles für sie.

KOSTEN NICHT MEHR VIEL ??? CHOUPO HAT IM LETZTEN VERTRAGSJAHR 10 MILLIONEN VERDIENT UND HAT KEINERLEI GEGENLEISTUNG MEHR GEBRACHT

Kam ablösefrei… und wenn Brazzo ihm 20 Mio gegeben hätte, hätte er die auch genommen… warum auch nicht. Keine Gegenleistung? Wenn er gebraucht wurde, hat er geliefert.

Irgenwie sieht er beim Spielen wie ein junger Ibrahimovic aus.

Johnny Burkardt hat eine Ausstiegsklausel und ist kein reiner Neuner. Von allen Kandidaten ist er der spielstärkste. (Ekitiké ist zu teuer. )

Für mich ein Nobrainer!

Bei Woltemade hieß es neulich auch noch das er eine Ausstiegsklausel hat.

Leider ist der sehr verletzungsanfällig.

Trifft sich ja gut, dass die Bayern dann 40 Mio für Nübel aufrufen. 🤣

Aber niemand wird 40 Mio zahlen für einen Torwart, der den Bayern selbst nicht gut genug ist für die eigene Mannschaft.

Man kann dann halt mit Stuttgart ein Tauscheschäft machen. Woltemade im Tausch gegen Nübel + 15 Mio. oder so.

War ja auch nicht ganz ernst gemeint 😉

Ist halt auch komisch weil für Nationalmannschaft scheint es ja zu reichen…

Woltemade kaufen – wird ein ganz Großer ! Perfekter Kane Ersatz, auch für die Zukunft! In 2 Jahren kostet er 60-80 Mio. oder noch mehr !

Für 15 Mio wäre okay ist gut drauf im Moment

Finde seine technischen Fähigkeiten bei fast 2 m Größe super. Mgl. mal wieder ein richtiger deutscher Neuner – auch für die N11. Gestern gegen Spanien war natürlich auch top.

Sagt mal will jetzt jeder Verein mit uns Geld machen ?

Voldemort? Ist der nicht aus Harry Potter???

Hat der große FC Bayern eigentlich auch ne eigene Jugend? Mit eigene deutsche Nationalspieler ? Oder wieso versucht der große Fc Bayern seit Jahren verzweifelt jeden Deutschen Top Spieler oder Talent für sich zu gewinnen? Traurig schon zu wissen dass kaum 1 Deutscher Nationalspieler aus der Bayern Jugend kommt außer Stiller, Und selbst der hatte mit Stuttgart sehr viel Glück gehabt dass Sie sein Potenzial entdeckt haben. Ohne Stuttgart würde er wahrscheinlich heute immer noch in der 2 Mannschaft von Bayern spielen

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!