Aktuellen Medienberichten zufolge steht der FC Bayern vor der nächsten Vertragsverlängerung. Demnach soll Backup-Torhüter Sven Ulreich einen neuen Vertrag erhalten.
Mit welchen Torhütern gehen die Bayern in die neue Saison? Auch die Nummer 3 ist als Position vakant, hier wurde nun offenbar eine Einigung erzielt. Manuel Neuer, Jonas Urbig, Alexander Nübel, Sven Ulreich – wollen 2025/26 alle abwechselnd spielen? Der FC Bayern muss für Klarheit auf der Torhüter-Position sorgen.
Klar ist einerseits, dass zwischen Neuer und Urbig ein Job-Sharing getestet wird, um dem jungen Torwart aus Köln Spielzeit zu gewähren. Urbig ist die klare Nummer 2 – auch in der kommenden Saison.
Ulreich akzeptiert die Rolle als Nummer 3

Was aber passiert dahinter? Wie die tz berichtet, steht Sven Ulreich unmittelbar vor einer Verlängerung seines Vertrags. Noch ist die Unterschrift demnach nicht gesetzt, für das neue Arbeitspapier sei aber „alles vorbereitet“.
Unmittelbar nach der Verlängerung mit Manuel Neuer machten bereits Meldungen die Runde, wonach auch Ulreich einen neuen Vertrag erhalten wird. Das Duo hatte zuletzt Ende 2023 gemeinsam ihre Verträge beim Rekordmeister verlängert.
Der 36-Jährige, der jahrelang als Backup von Manuel Neuer aktiv war, hat sich demnach mit seiner Rolle als Nummer 3 angefreundet. In der aktuellen Saison bringt es der Routinier nur auf zwei Einsätze.
Da Dasein auf der Ersatzbank scheint Ulreich, der einst beim VfB Stuttgart der jahrelange, große Rückhalt war, nicht zu stören. Die jungen Keeper wie Urbig jedenfalls dürften von seiner enormen Erfahrung im Training weiter profitieren.