Alles ist vorbereitet: FC Bayern steht vor der nächsten Verlängerung

Aktuellen Medienberichten zufolge steht der FC Bayern vor der nächsten Vertragsverlängerung. Demnach soll Backup-Torhüter Sven Ulreich einen neuen Vertrag erhalten.
Mit welchen Torhütern gehen die Bayern in die neue Saison? Auch die Nummer 3 ist als Position vakant, hier wurde nun offenbar eine Einigung erzielt. Manuel Neuer, Jonas Urbig, Alexander Nübel, Sven Ulreich – wollen 2025/26 alle abwechselnd spielen? Der FC Bayern muss für Klarheit auf der Torhüter-Position sorgen.
Klar ist einerseits, dass zwischen Neuer und Urbig ein Job-Sharing getestet wird, um dem jungen Torwart aus Köln Spielzeit zu gewähren. Urbig ist die klare Nummer 2 – auch in der kommenden Saison.
Ulreich akzeptiert die Rolle als Nummer 3

Was aber passiert dahinter? Wie die tz berichtet, steht Sven Ulreich unmittelbar vor einer Verlängerung seines Vertrags. Noch ist die Unterschrift demnach nicht gesetzt, für das neue Arbeitspapier sei aber „alles vorbereitet“.
Unmittelbar nach der Verlängerung mit Manuel Neuer machten bereits Meldungen die Runde, wonach auch Ulreich einen neuen Vertrag erhalten wird. Das Duo hatte zuletzt Ende 2023 gemeinsam ihre Verträge beim Rekordmeister verlängert.
Der 36-Jährige, der jahrelang als Backup von Manuel Neuer aktiv war, hat sich demnach mit seiner Rolle als Nummer 3 angefreundet. In der aktuellen Saison bringt es der Routinier nur auf zwei Einsätze.
Da Dasein auf der Ersatzbank scheint Ulreich, der einst beim VfB Stuttgart der jahrelange, große Rückhalt war, nicht zu stören. Die jungen Keeper wie Urbig jedenfalls dürften von seiner enormen Erfahrung im Training weiter profitieren.
warum?? unnötig gehalt rauswerfen. Neuer, urbig und wenn man Peretz verleihen will dann gib einem jugendtorhüter im notfall die chance. wie oft kommt es denn vor dass beide torhüter länger ausfallen. maximal 1 spiel und da muss man viel pech haben
Persönlich denke ich, dass das keine sportlichen Gründe hat. Ulreich hat seit Monaten nicht näher definierte „Probleme“. Der Verein hat in solchen Situationen die betroffenen Spieler noch nie im Regen stehen lassen.
Gehen wir einfach dfavon aus, dass bei dieser Personalie das Thema „Geld“ kaum eine Rolle spielen wird.
Den Verdacht habe ich auch.
So ein Blödsinn!! Ist Multimillionär!!! Der braucht mit Sicherheit kein Geld!!! Und wenn, dann selbst schuld!!!
Ulle verdient 1 Mio brutto…. Da kann man ruhig noch mal 1 Jahr verlängern
Meine Güte!! Die hauen die Millionen nur so raus, obwohl er nicht gebraucht wird!!!!
Millionen wird Ulreich sicher nicht bekommen. Vor der VVL hatte der ca 1 Mio, denke man wird ihm ein sehr abgespecktes gehalt bieten, was sicher immer noch reich den Tisch zu decken aber von Millionen kann nicht die Rede sein
Knapp am Bürgergeld!!!
Sven Ulreich vom FC Bayern München verdient ein Jahresgehalt von etwa 2,1 Millionen Euro. Das entspricht einem monatlichen Gehalt von etwa 88.000 Euro!!
1 Mio bekommt er… Bist falsch informiert
Das kann man nicht nachvollziehen warum soll der Vertrag von Ulreich verlängert werden, es wurde Peretz doch auch geholt. Das Geld kann man sich sparen man sollte Ulreich einen Posten anbieten.
kann man nur noch mit dem Kopf schütteln
Natürlich muss man Respekt vor seiner Leistung für den Verein haben und bedenken, dass er sich immer loyal verhalten hat, aber irgendwann ist halt auch mal Schluss. Selbst bei Legenden wie Ribery und Robben wurden die Verträge irgendwann nicht mehr verlängert, da die Zeit einfach um war.
Wenn man ihn behalten will, damit junge Torhüter von seiner Erfahrung profitieren, könnte man ihn auch ins Trainerteam aufnehmen. Letztendlich heißt das, dass Perez die Nummer vier und damit überflüssig ist. Finde ich persönlich schade.
Peretz wird verliehen. Das weiß man doch. Nach einem Jahr Spielpraxis wird man dann sehen, ob er oder Urbig besser für das Tor geeignet sind.
Schwachsinnige Verlängerung. Muss man nicht verstehen.
Die lernen einfach nichts.
Stagnation pur.
Einfach Wahnsinn. Sinnlos. Genügend Torhüter als Nr.3 verfügbar. Aber ok ein Neuer treuer.
Vielleicht spielt da die private persönliche Situation eine Rolle? Bayern hat in der Vergangenheit verdienten Spielern in schwierigen Lebenslagen immer geholfen.
Könnte eine Erklärung für die VVL sein oder?
Ulle ist halt ein braver Diener von Neuer! Wahnsinn was uns Neuer und die Begleiterscheinungen Geld kosten.. gegen Leverkusen stand er nicht mal die Hälfte zur Verfügung und trotzdem zu null gespielt.. die Spieler der alten Generation sind alle mächtiges als Eberl und der nette Herr Freund (was macht der eigentlich,ok die Granate Boye hat er verpflichtet)..
Warum nicht Ulle war immer da wenn er gebraucht wurde und hat Manu gut vertreten.
Die sogenannten Toptalente müssen erst noch zeigen ob sie dauerhaft Leistung bringen können.
Ich finde auch toll dass der Verein zu ihm steht wenn es Probleme gibt die uns nichts angehen.
Dieses und letztes Jahr nicht!!! Ullreich ist ein Gobby von M. Neuer mehr nicht!!!
Ohne Ulle hätten wir keinen mehr, der im Sitzen zuverlässig, gezielt und lautstark die gegnerischen Trainer, Ersatzspieler und Schiris beleidigt. Sein Abgang würde so gesehen eine Lücke reißen.
Ich hoffe zu stark verbesserten Bezügen Hr Eberl

Unfassbar dieses Management…..
So buchstabiert man “Eric Dier” nicht.
Bei aller Liebe auch was Ull für uns Geleistet hat aber Leute so muss man das Geld nicht raus Schmeißen.. Der Junge ist 36 und Neuer bald 40 sollen beide noch mit dem Rollator im Tor stehen.. Und dann noch die Kolhe für beide ohne Worte das ganze.. Der eine ist ein (Ich Mensch ,ich Neuer und der andere Teilzeit Angestellter mit viel Kohle ich frage mich nur für was… Aber der FC.BAYERN hat es ja..) Nötig.. Und der Max ist mit allem einverstanden und Komplett überfordert mit allem..Es gibt mit Sicherheit bessere wie den Dicken Eberl…