Bayern-Wechsel? DFB-Star Burkardt hat Bedenken

Sammeln die Bayern im Sommer Neuzugänge aus der Bundesliga ein? Mainz-Torjäger Jonathan Burkardt scheint von einem Wechsel nicht vollständig überzeugt zu sein.
Schon Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge bekräftigten vor einigen Jahren: Es muss das Bestreben des FC Bayern sein, die besten deutschen Fußballer und Stars der Nationalmannschaft unter Vertrag zu nehmen.
Im Sommer steht aber wohl nicht nur Florian Wirtz (den Rummenigge ja als derzeit Besten bezeichnete) auf der Wunschliste, sondern auch ein Stürmer vom Überraschungsteam aus Mainz.
Jonathan Burkardt ist in überragender Form, steht bei 15 Toren. Seine Mainzer halten sich aktuell auf einem dritten Platz. Bis 2027 ist er noch an die Rheinhessen gebunden und hat mit seinen Leistungen auch das Interesse des FCB erreicht.
Schon im vergangenen Sommer bemühte man sich wohl um den Angreifer. Nehmen sie 2025 einen neuen Anlauf? Der 24-Jährige zeigt sich zwar geehrt vom Werben des deutschen Rekordmeisters, ist aber auch skeptisch. Burkardt fordert von einem potenziellen neuen Klub ein gewisses Maß an Spielzeit ein. Da er als Mittelstürmer agiert, können die Bayern ihm das selbstverständlich nicht gewähren, schließlich spielt dort ja Harry Kane.
Bleibt Burkardt in der Bundesliga?
Eine Doppelspitze ist für die Münchner auch keine Option. Insofern, berichtet die Sport BILD, steht der Mainzer einem Wechsel nicht allzu offen gegenüber. Zudem gibt es weitere Optionen aus der Bundesliga.
Leverkusen, RB Leipzig und Eintracht Frankfurt werden gehandelt. Eine Rolle dürfte am Ende spielen, wer sich für die Champions League qualifiziert, vielleicht ist Mainz ja am Ende selbst auch unter den besten vier.
Burkardt feierte erst im Oktober 2024 sein Debüt in der deutschen Nationalmannschaft, kam bislang zu drei Einsätzen. Seit 2014 ist er bereits in Mainz, durchlief dort einige Jugendabteilungen.
Der gebürtige Darmstädter hat 2024/25 das Verletzungspech abgeschüttelt und spielte sich in den Fokus großer Klubs – auch, wenn er den Schritt zu einem Weltverein vielleicht noch nicht gehen möchte.
der passt ja e nicht zu Bayern
Die Bedenken hat nicht nur der Burkhardt.
Ich habe sie auch.
Weil einer mal gelegentlich für Mainz 05 trifft, bedeutet das nicht, dass er auch einer ist für den FCB.
Das ist genau das, was ich an Eberl zu kritisieren habe: seine Gladbach-Denke.
Eberl musste sich in Gladbach 20 Jahre lang keine Gedanken um Titel machen.
Da kann man gut „Talente aufbauen.“
Der FCB braucht Stars, die (schnell) zünden!
Burkardt soll „zu schlecht“ sein aber Wanner iO ? ….
Der Eine schiesst 15 Tore für einen kleinen Verein wie Mainz,ist vielseitig und Nationalspieler, sowie im richtigen Alter jetzt. Der Andere Ersatz beim Tabellenletzten. (finde den Fehler?)
Ja das macht der Freund


INTERESSANTER SPIELER DA ER FLEXIBEL VORNE ALLES SPIELEN KANN UND EINEN
GUTEN TORABSCHLUSS HAT (KEIN CHANCENTO..)
sehr gut beschrieben und das nicht in einer Topmannschaft die ihn noch mehr einsetzen kann als Mainz. 15 Tore trotz Verletzungsabsenz ist viel .
Sein Torabschluss (Thema Chancen-Tod) ist besser als der vielgelobte Seschko.Ausser Kopfball wegen der Grösse.
Dieser Spieler muss spielen und nicht auf der Ersatzbank versauern.
@Jogo
Erinnert irgendwie an Tel…– „Tel braucht Spielzeit“
Bei Bayern muss man schnell zünden!
Da ist nix mit „Spielzeit.“
Wie man schnell zündet, das zeigt Olise.
Solche Spieler brauchen wir.
Und wer schnell zündet, der bekommt dann auch automatisch Spielzeit.
So herum wird ein Schuh draus!
Wie schnell man heutzutage ein (DFB)“Star“ wird…
DAS STIMMT NICHT !!! BURKARDT HAT SEIN KÖNNEN SCHON LÄNGER UNTER BEWEIS GESTELLT. ER HATTE ZWISCHENZEITLICH NUR PECH MIT VERLETZUNGEN
Hat er schon die Meisterschaft oder den DFB – Pokal gewonnen? Wenn nicht ,warum soll er dann ein DFB-Star sein! Da gebe Ich Johannes völlig Recht.
@niederbayer
Danke.
Das meine ich damit: jeder, der heutzutage in der BL mal 4 Wochen unfallfrei mit dem Ball geradeaus laufen kann und gelegentlich das Tor trifft, wird gleich zum „Star“ und soll sogar einer sein für den FCB.
Bei dem Spieler habe ich auch bedenken.
Woltemade….der Junge ist interessant. Er geht dahin wo es weh tut und seine Länge bringt im Strafraum Vorteile
Burkhardt und der FCB??
Dazu fällt mir nur noch Hans Albers ein und sein Kultschlager: „Goodbye Johnny.“
BEI DIR FÄLLT MIR EIN “ JOHANNES DER SÄUFER „
@Charly
Ich bezweifle nicht, dass JB ein guter Kicker ist. Aber auch gut genug für den FCB?
Ich würde Kleindienst oder Woltemade bevorzugen.
Ich habe auch Bedenken.
Ich würde Jonathan David holen wenn möglich. Der ist Ablösefrei und spielt über Jahre schon top. Burkhard ist zu teuer weil er noch Vertrag hat.
Der scheint ja net so blöd zu sein wie alle anderen die zu Bayern rennen und sich dann wundern das sie auf der Bank sitzen (teils weil das Leistungsprinzip ja eh nicht zählt) er soll positiv gemeint bleiben wo er ist