Nicht nur Kreuzbandriss: Verletzung bei Bayern-Star Davies noch schlimmer

Der Ausfall von Alphonso Davies ist ein richtiger Schock für den FC Bayern! Nun soll beim Kanadier sogar noch mehr als ein Kreuzbandriss entdeckt worden sein.
Die Länderspielreise war für den FC Bayern alles andere als erfolgreich. Sowohl Dayot Upamecano als auch Alphonso Davies zogen sich schwere Verletzungen bei ihren Länderspielen zu und werden dem Rekordmeister sehr lange fehlen.
Beim unbedeutenden Spiel um Platz 3 der Concacaf-Nations-League musste Davies angeschlagen ausgewechselt werden. Die Horror-Diagnose folgte dann bei einer MRT-Untersuchung in München: Zunächst stellte sich ein Kreuzbandriss heraus, doch die Verletzung des 24-Jährigen soll noch viel schlimmer sein. Wie die BILD berichtet, ist zudem noch ein Knorpelschaden im Knie diagnostiziert worden! Die Ausfallzeit wird demnach mindestens sechs Monate betragen, im schlimmsten Fall könnten es sogar acht Monate werden. Bayern-Trainer Vincent Kompany hätte seinen Linksverteidiger dann erst Ende November wieder zurück!
Davies hat sich bereits einer erfolgreichen OP in Innsbruck bei Prof. Dr. Christian Fink unterzogen, der bereits andere Bayern-Spieler wie Manuel Neuer, Joshua Kimmich oder Leon Goretzka behandelte.
Auch Upamecano fällt lange beim FC Bayern aus
Neben Davies wird auch Dayot Upamecano lange nicht zur Verfügung stehen. Trotz der erfolgreichen Spiele mit Frankreich im Nations-League-Viertelfinale gegen Kroatien, soll der Verteidiger angeschlagen zur Nationalmannschaft gereist worden sein. Der Franzose ist ebenfalls wie Davies in Innsbruck, da bei ihm freie Gelenkkörper im linken Knie und somit ein Knorpelschaden diagnostiziert wurden. Für den 26-Jährigen bedeutet das das Saisonaus, denn die Ausfallzeit wird mindestens auf drei Monate geschätzt.
Für die Bayern stehen nun zwei wichtige Spieler in den entscheidenden Champions-League-Partien gegen Inter Mailand nicht zur Verfügung. Zudem ist die Meisterschaft auch noch nicht entschieden, da Bayer 04 Leverkusen nur noch sechs Punkte hinter den Münchnern lauert. Es werden harte und entscheidende Wochen für den Rekordmeister.
Jetzt geht die Seuche wieder los…
Ja, wie fast jedes Jahr. Aber angeblich war Tuchel ja schuld, weil er falsch oder zu wenig trainiert hat.
Den Quatsch hat nur der Didi verbreitet – das fand ich selbst als kritischer Beobachter von Tuchel völligen Unsinn.
Wenn damals beim FC Bayern etwas passiert ist, da hat immer dem Thomas Tuchel die Schuld gegeben, da war der Tuchel sogar Schuld wenn der Spieler die Schnürsenkel „nicht“ richtig gebunden hatte oder das Tor nicht getroffen hat.! ! ! ! ! ! !
Absolut traurig und das nach der Verlängerung. Ob Davies nach so langer abstinenz wieder zurückkommt, steht noch in den Sternen. Man kann ihm nur alles gute wünschen.
Florian wirtz ist nach seinem kreuzbandriss noch besser geworden. Arjen robben auch so. Phonzy schafft das auch.
Man sollte mögliche Schadensersatzansprüche gegen den Verband prüfen !
Da müsste sich der FC Bayern bei einem Rechtsbeistand in Sachen Sport erkundigen, ob die UEFA bzw. FIFA Statuten, mögliche Schadensersatzansprüche gegenüber dem betreffenden Verband zulassen.
Da gibt es schon einen Artikel darüber, hier auf Bayern INSIDE.
Ist schon echt dreist, wie die Clubs gezwungen werden, die von ihnen teuer finanzierten Spieler für Nationalmannschaften abzustellen, in denen sie dann physisch ausgepresst werden und trotz Problemen in Spiele geworfen werden, die ein sehr hohes Verletzungsrisiko bürgen. So kann es nicht sein. Nationalmannschaften sollten nicht selbst darüber entscheiden dürfen, ob Spieler spielen können oder die Verletzungsgefahr zu hoch ist. Wenn die Spieler angeschlagen vom Club kommen, dann sollten sie zuerst unabhängig untersucht werden unter der Devise: Die Gesundheit der Spieler hat absoluten Vorrang.
Nationsleuage, Club WM…
Alles aufgeblasener Mist, den keiner braucht.
Das kommt davon, wenn die Verbände den Hals nicht voll bekommen.
Das ist doch immer wieder die gleiche Sc…ße, die Vereine müssen ihre Spieler für die jeweilige N11 abstellen und wenn sie dann verletzt zurückkommen, dann hat der Verein die Ar..hkarte und muss schauen ob und wie er die Ausfälle irgendwie kompensieren kann und den Fußballverbänden, in dem Fall der kanadische und der französische dehnen ist das Problem der Fußballvereine mit den verletzten Spielern doch sch…ßegal.
Da bräuchte ein Verein wie der FC Bayern ja einen Kader mit mindestens 25 bis 30 Spielern, was dann die Gehaltskosten noch viel weiter in die Höhe treiben würde.
das hatten wir schon Mal mit Robben. Da haben wir dann als Entschädigung ein Spiel gegen NL von Holland ausgehandelt
Und warum sagt Davies nicht,ich kann nicht spielen?Oder braucht er dafür auch seinen Berater?Das ist doch nicht neal,dass er angeschlagen spielt.Wenn die Informationen stimmen.
Kommt denn eine Kreuzbandriss von einer Überbelastung?
Kreuzbandriss im Knie kann auch davon kommen, wenn der Spieler im Rasen hängen bleibt und sich das Knie verdreht.
Keine Meisterschaft u. keine Finale Dahom.
;-(((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((
Meisterschaft vielleicht schon, aber da darf sich jetzt „kein“ anderer Spieler mehr verletzten,
aber das CL-Finale Dahom zu erreichen, da müsste schon ein großes Wunder geschehen.
https://postimg.cc/SYhsbpMD
https://postimg.cc/Y4LYpMvH
Das wären zwei mögliche Variationen mit 3er Kette
Bayern kann keine 3er oder 5er kette. Jedesmal hat Bayern damit verloren.
Hoffentlich kein zweiter Fall Badstuber.
Ich mach mir mittlerweile fast mehr Sorgen darüber, was passiert, wenn weitere Leistungsträger wie Kimmich, Kane, Olise, Musiala oder Kim ausfallen. Und ehrlich gesagt halte ich das leider gar nicht für so unwahrscheinlich. Das wäre wirklich der Worst Case. Die aktuelle Belastung ist einfach brutal – und Entspannung ist auch nicht in Sicht.
Aber das ist ja kein reines Bayern-Problem. Bei anderen Top-Vereinen sieht’s ähnlich aus. Ich hab neulich eine Statistik gesehen, die die Verletzungen bei europäischen Top-Teams in den letzten fünf Jahren zeigt – vor allem seit letzter Saison sind schwere Verletzungen wie Kreuzbandrisse etc. deutlich angestiegen.
Woran das wohl liegt? Wahrscheinlich daran, dass die Spieler so viel verdienen – das müsste sie doch eigentlich immun gegen Verletzungen machen, oder? (Ironie off)
Das Hauptproblem liegt daran, dass die Spieler immer mehr und noch mehr verdienen wollen und irgendwo muss das Geld ja herkommen, nachdem der Uli leider keine Gelddruckmaschine im Keller stehen hat, also müssen leider noch mehr Spiele und Wettbewerbe her um das nötige Geld einzunehmen.
Absolut nachvollziehbar, das ist ja der Kern des Problems. Auf der einen Seite kann man die Spieler verstehen – jeder würde in so einer Situation versuchen, das Beste für sich rauszuholen. Auf der anderen Seite stehen die Vereine, die wirtschaftlich denken müssen, um überhaupt konkurrenzfähig zu bleiben.
Seitdem die großen, superreichen Investoren – vor allem aus Saudi-Arabien, aber auch anderswo – in den europäischen Fußball eingestiegen sind, ist die finanzielle Schieflage komplett eskaliert. Mit ihren quasi unbegrenzten Mitteln werfen sie mit Geld nur so um sich, ohne Rücksicht auf Wirtschaftlichkeit oder Nachhaltigkeit.
Das zwingt die „normalen“ Vereine, die ohne solche Geldgeber auskommen (und ihr Geld ehrlich und durch sportlichen Erfolg oder kluge Transfers verdienen), immer mehr dazu, finanziell mitzuziehen – sei es bei Gehältern, Ablösesummen oder Beraterhonoraren. Sonst drohen sie komplett den Anschluss zu verlieren. Ein echtes Ungleichgewicht, das auf Dauer kaum gesund sein kann.
Das Beste rausholen ist aber ein Unterschied bis zum allerletzten Heller auszupressen,
Es ist schon ein Unterschied ob man als Normalbürger versucht sein Gehalt von zweivier auf zweiacht aufzubessern oder ob man unbedingt statt 15 Millionen fast mit Erprseeung auf 18 aufstocken. Das ist so abartig obszön viel Kohle, die eh nicht „vernünftig“ verbraten werden kann. Ich denke da kann man es für einen Verein für den gerne spielt auch mal gut sein lassen.
Ich hätte die Davies und die Kimmichverlängerung nicht für den Kurs gemacht.
Schei..e!
Gute Besserung!!!
„soll der Verteidiger angeschlagen zur Nationalmannschaft gereist worden sein.
deutsch sprack schwer sprack