Kingsley Coman fehlte überraschend beim 3:2-Sieg gegen St. Pauli. Nach der Partie gab Bayern-Coach Vincent Kompany ein wichtiges Update zum Zustand des Franzosen.
Kurz vor Anpfiff gab der FC Bayern bekannt, dass Coman wegen einer Reizung im linken Fuß nicht im Kader stand. Die Nachricht kam unerwartet, da es zuvor keine Hinweise auf Probleme beim 28-Jährigen gegeben hatte. Trotz des erneuten Ausfalls zeigte sich Vincent Kompany nach dem Spiel zuversichtlich: „Ich hoffe, er ist nächste Woche wieder im Training und wir sehen ihn im nächsten Spiel.“ Damit könnte der Offensivspieler bereits am kommenden Freitag gegen den FC Augsburg zurückkehren.
Bereits in den vergangenen Monaten fiel Coman immer wieder mit verschiedenen Verletzungen aus. Im Dezember verpasste er mehrere Spiele aufgrund eines Muskelfaserrisses, zuletzt fehlte er auch gegen Union Berlin. Kaum ist er zurück, stoppt den Franzosen die nächste Blessur. Die wiederkehrenden Probleme erschweren es ihm, dauerhaft in Form zu bleiben.
Comans Zukunft bleibt ungewiss
Neben den ständigen Rückschlägen wird auch seine sportliche Zukunft zunehmend zum Thema. Laut TEAMtalk zeigt Tottenham Hotspur Interesse an einer Verpflichtung, auch Angebote aus Saudi-Arabien sollen vorliegen. Angesichts seiner hohen Gehaltskosten wäre der FC Bayern bereit, bei einem passenden Angebot über 30 Millionen Euro zu verhandeln.
Doch auch Coman selbst soll nicht mehr abgeneigt sein, im Sommer einen Wechsel in Betracht zu ziehen. Insbesondere ein Wechsel nach England gilt als mögliche Option, da mehrere Premier-League-Klubs den Flügelspieler auf dem Zettel haben. Aber auch die Wüste scheint eine reizvolle Option für den Franzosen zu sein. Die kommenden Monate werden zeigen, wo der Weg von Coman hinführt.