Die Reaktionen auf das geleakte Heimtrikot des FC Bayern für die Saison 2025/26 könnten kaum klarer ausfallen – und sie sind alles andere als positiv. Der Frust über das neue FCB-Trikot ist so groß, dass die Fans mittlerweile angefangen haben, eigene Designs zu entwickeln.
Was Footy Headlines kürzlich enthüllte, hat bei vielen Anhängern des Rekordmeisters einen regelrechten Shitstorm ausgelöst: Das neue Design mit einem riesigen „M“-Motiv in rot-weißem Soundwave-Design sorgt für reichlich Diskussion.
Das Adidas-Trikot bricht mit vielem, was man in München lange gepflegt hat: Klarheit, Eleganz, Tradition. Stattdessen gibt es jetzt harte Übergänge, gezackte Linien und einen fragmentierten Look, der mit der klassischen Bayern-DNA wenig gemein hat.
Fans fordern Rückkehr zur Schlichtheit
Ganz ehrlich, es kann doch nicht so schwer sein, uns den Gefallen zu tun und diese scheiß hässlichen weißen Stellen einfach wegzulassen
Dann wäre aus diesem Müll wenigstens noch ein sehr, sehr stabiles Trikot drinBitte @adidas @FCBayern
pic.twitter.com/0QFKJT02ai
— Jaro (@jaro1acht) April 21, 2025
In den sozialen Netzwerken ist der Ton deutlich: „Eines der schlechtesten Bayern-Trikots aller Zeiten“, heißt es dort nicht selten. Memes und Kritik an Adidas häufen sich, viele fordern eine Abkehr vom „Design um jeden Preis“-Ansatz.
Einige Fans gingen sogar so weit, eine eigene Version zu entwerfen – ohne das übergroße M, dafür mit einem klaren roten Grundton, weißen Akzenten und einem traditionsbewussten Look. Und siehe da: Die Resonanz auf das Fan-Modell fällt durchweg positiver aus – weniger sei eben manchmal mehr.
Adidas wagt mit dem 25/26-Trikot viel – vielleicht zu viel. Zwar ist es nicht neu, dass Bayern-Trikots Grenzen austesten – doch selten wurde ein Design so deutlich abgelehnt wie dieses. Besonders bitter: Das Trikot soll bereits am 10. Mai gegen Gladbach Premiere feiern. Die Gefahr ist groß, dass es dann nicht mit Stolz, sondern mit Spott getragen wird.