BVB zu Gast beim FC Bayern: Tuchel setzt auf Viererkette, Sane startet für Musiala

Vjekoslav Keskic

In knapp einer Stunde rollt der Ball in der Münchner Allianz Arena. Borussia Dortmund ist zu Gast beim FC Bayern und Thoms Tuchel feiert ausgerechnet gegen seinen Ex-Verein sein Debüt auf der Trainerbank des deutschen Rekordmeisters. Wir liefern euch die Aufstellungen zum Klassiker.



Tabellenerster gegen -zweiter, Bayern gegen Dortmund. Mehr Spitzenspiel geht nicht in der Fußball Bundesliga. Die Münchner haben vor der Länderspielpause die Tabellenführung an den BVB verloren und wollen sich diese mit einem Heimsieg wieder zurückholen.

Thomas Tuchel hatte kaum Zeit seine Mannschaft auf das Topspiel gegen die Schwarz-Gelben einzustimmen. Der 49-Jährige hat sich dennoch dazu entschieden von Dreier auf Viererkette umzustellen. Vor Yann Sommer im Tor beginnen Benjamin Pavard, Matthijs de Ligt, Dayot Upamecano und Alphonso Davies.

Musiala sitzt zunächst auf der Bank

Im zentralen Mittelfeld starten Joshua Kimmich und Leon Goretzka. Davor kommt eine Dreier-Offensivreihe mit Kingsley Coman, Thomas Müller und Leroy Sane zum Einsatz. Youngster Jamal Musiala ist nach seinem Muskelfaserriss zwar rechtzeitig fit geworden, sitzt aber zunächst auf der Bank. Im Sturmzentrum beginnt Eric Maxim Choupo-Moting, der nach knapp drei Wochen Verletzungspause sein Comeback für den FCB feiert.

Die Aufstellungen in der Übersicht

FC Bayern: Sommer – Pavard, de Ligt, Upamecano, Davies – Kimmich, Goretzka – L. Sané, T. Müller, Coman – Choupo-Moting

Borussia Dortmund: Kobel – M. Wolf, Süle, N. Schlotterbeck, Ryerson – Can – Bellingham, Guerreiro – Brandt, Reus – Haller

Teile diesen Artikel