Entscheidung ist gefallen: Nübel wird Monaco im Sommer verlassen

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Hinter der sportlichen Zukunft von Alexander Nübel steht nach wie vor ein großes Fragezeichen. Der 26-jährige Torhüter ist noch bis zum Ende der Saison an die AS Monaco ausgeliehen. Aktuellen Medienberichten zufolge ist ein Verbleib bei den Monegassen ausgeschlossen.



Im vergangenen Winter hätten die Bayern Nübel liebend gerne zurück an die Isar geholt, um den verletzten Manuel Neuer zu ersetzen. Die Verantwortlichen in Monaco legten jedoch ihr Veto ein und pochten auf einen Verbleib bis zum Ende der Leihe am 30. Juni 2023. Wie die französische „L'Equipe“ berichtet, geht das Kapitel Monaco für Nübel nach zwei Jahren zu Ende. Demnach haben sich die Verantwortlichen gegen eine feste Verpflichtung des 26-Jährigen entschieden.

Nübel-Kritik nimmt immer mehr zu

Während Nübel zu Beginn der Saison noch zu den Leistungsträgern und besten Keepern in der Ligue 1 gehört hat, hat die Kritik in den vergangenen Wochen deutlich zugenommen. Auch Monaco-Coach Philippe Clement machte zuletzt deutlich, dass Nübel zu fehleranfällig ist: „Ich glaube nicht, dass Alex in den letzten Spielen unglaubliche Paraden gezeigt hat. Beim zweiten Tor von Straßburg hätte seine Position besser sein können“, erklärte dieser Anfang April nach der 3:4-Pleite gegen Racing Straßburg.

Wie und vor allem wo es mit Nübel kommende Saison weitergeht, ist vollkommen offen. Ab dem 1. Juli wird der Torhüter aber aller Voraussicht nach wieder an der Säbener Straße aufschlagen. Dort erwartet ihn dann ein Dreikampf mit FCB-Kapitän Manuel Neuer und Yann Sommer. Der Ex-Schalker ist vertraglich noch bis 2025 an den Rekordmeister gebunden. Nübel hat zuletzt betont, dass er nicht gewillt ist sich in München erneut auf die Ersatzbank zu sitzen, er möchte regelmäßig spielen.

Dem Vernehmen nach gibt es mehrere interessierte Klubs aus dem In- und Ausland für den ehemaligen U21-Nationalspieler. Klar ist: Sollten die Bayern ein attraktives Angebot für den Keeper erhalten, wird man ihm sicherlich keine Steine in den Weg legen. Sein aktueller Marktwert wird auf 10 Millionen Euro taxiert.

Teile diesen Artikel