Neuer Vertrag: Davies möchte zum Top-Verdiener beim FC Bayern aufsteigen

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Alphonso Davies hat sich in den vergangenen Jahren zum absoluten Stammspieler und Leistungsträger beim FC Bayern entwickelt. Auch wenn der Kanadier vertraglich noch bis 2025 an die Münchner gebunden ist, strebt der FCB eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit dem 22-Jährigen an. Davies ist grundsätzlich offen für einen langfristigen Verbleib beim deutschen Rekordmeister – wenn die finanziellen Rahmenbedingungen stimmen.



In den vergangenen Wochen machten Meldungen die Runde, wonach die Vertragsverlängerung von Alphonso Davies ganz weit oben auf der Wunschliste von Sportvorstand Hasan Salihamidzic steht. Der kanadische Nationalspieler wird immer wieder mit europäischen Top-Klubs in Verbindung gebracht. Eine Verlängerung würde für deutlich mehr Ruhe sorgen.

Wie „Transfermarkt“-Reporter Manuel Veth berichtet, gab es bereits erste Gespräche zwischen Bayern und dem Davies-Lager. Der Youngster möchte sich allerdings erst im Sommer intensiver mit seiner sportlichen Zukunft beschäftigen. Der Außenverteidiger fokussiert sich aktuell voll und ganz auf die laufende Saison.

Bayern bleibt der erste Ansprechpartner von Davies

Laut Veth ist der FC Bayern nach wie vor der erste Ansprechpartner des Kanadiers. Davies kennt aber seinen Wert. Heißt im Klartext: Eine Verlängerung wird kein Selbstläufer für die Münchner. Demnach drängt der Abwehrspieler auf eine Gehaltserhöhung beim Rekordmeister. Dem Vernehmen nach möchte dieser zu den Top-Verdienern an der Isar aufsteigen und orientiert sich dabei an Kingsley Coman. Gerüchten zufolge verdient der Franzose seit seiner Vertragsverlängerung Anfang 2022 knapp 17 Millionen Euro pro Jahr. Davies hingegen soll aktuell unter zehn Millionen Euro kassieren.

Teile diesen Artikel