Nicht nur Cancelo: Bayern wollte weiteren ManCity-Star verpflichten

Nick Deutz
Foto: Getty Images

Im Januar wechselte der Portugiese Joao Cancelo auf Leihbasis von Manchester City zum FC Bayern. Doch schon zuvor soll der Rekordmester großes Interesse an einen weiteren ManCity-Star gehabt haben. Sogar über eine mögliche Ablösesumme soll damals bereits an der Säbener Straße diskutiert worden sein.



Seit dem Abgang von Thiago zum FC Liverpool nach der Triple-Saison 2020, gibt es immer die Forderung von einigen Bayern-Fans, dass die Münchener ein weiteren Sechser benötigen, der Joshua Kimmich im Spielaufbau unterstützt und das defensive Mittelfeld fest im Griff hat. Wie nun heraus gekommen ist, war der FC Bayern im Sommer 2021 kurz davor, einen weiteren spielstarken Sechser zu verpflichten: Den Spanier Rodri von Manchester City, der gerade erst ein Traumtor gegen die Bayern beim Duell in der Champions League schoss.

Wie das spanische Portal „Relevo“ berichtet, zeigte damals vor allem der gerade neue angestellte FCB-Coach Julian Nagelsmann großes Interesse an einer Verpflichtung des 1,91 Meter großen Mittelfeldspielers. Der Rekordmeister sei sogar dafür bereit gewesen rund 80 Millionen Euro für Rodri auf den Tisch zu legen – und das mitten in der Hochphase der Corona-Pandemie, einer schwierigen finanziellen Phase für alle Klubs. Der Spanier war erst eine Saison zuvor für zehn Millionen Euro weniger von Atletico Madrid auf die Insel gewechselt.

Rodri wollte unter Guardiola weiter reifen

Doch für Rodri sein ein Transfer nach München damals nicht infrage gekommen. Der Spanier fühlte sich in Manchester schnell pudelwohl und wollte sich unter Pep Guardiola weiterentwickeln. Mittlerweile ist der 26-Jährige bei den „Citizens“ bereits vierter Kapitän und gilt als wahrer „Leuchtturm“ beim amtierenden englischen Meister. Auch in der spanischen Nationalmannschaft gehört er zu den Führungsspielern.

Dass es in naher Zukunft doch noch einmal zu einem Vereinswechsel von Rodri kommen wird, gilt als unwahrscheinlich. Der Spanier verlängerte erst im vergangenen Sommer seinen Vertrag langfristig bis 2027. Den Wechsel zu den „Skyblues“ beschrieb der Spanier damals im Zuge seiner Verlängerung als „beste Entscheidung meiner Karriere.“ Wie das Ganze wohl ausgegangen wäre, wenn Rodri im Sommer 2021 doch beim FC Bayern gelandet wäre?

Teile diesen Artikel