Droht nach dem Aus in der Champions League das große Beben beim FC Bayern? Aktuellen Medienberichten zufolge sitzt Klub-Boss Oliver nicht mehr wirklich sattelfest in seinem Chefstuhl beim deutschen Rekordmeister. Dem Vernehmen nach droht dem 53-Jährigen sogar das vorzeitige Aus an der Isar.
Die Kritik an den Bayern-Bossen hat in den vergangenen Wochen deutlich zugenommen. Auch gestern Abend, beim CL-Rückspiel gegen Manchester City, waren mehrere kritische Banner in der Allianz Arena gegen die Führungsetage der Münchner zu sehen. Vor allem Sportvorstand Hasan Salihamidzic und Klubchef Oliver Kahn stehen im Fokus der Kritik. Aktuellen Meldungen zufolge droht Kahn sogar das Aus beim FCB.
Kahn-Rauswurf „nur eine Frage der Zeit“
I have been told that there is “an ongoing process” and a “matter of time” before Oliver Kahn, the CEO of Bayern, is removed from his position
— Jan Aage Fjørtoft
(@JanAageFjortoft) April 20, 2023
Wie der ehemalige Bundesliga-Profi und TV-Experte Jan Aage Fjörtoft via Twitter berichtet, steht Kahn angeblich zur Disposition in München: „Mir wurde gesagt, dass es sich um einen „laufenden Prozess“ handelt und es „nur eine Frage der Zeit“ ist, bis Oliver Kahn, der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, seines Amtes enthoben wird“, schrieb dieser nach dem Aus in der Königsklasse.
Laut Fjörtoft scheint Hasan Salihamidzic hingegen kein Wackelkandidat zu sein: „Einige dachten, Salihamidzic sei nicht so sicher, aber er ist ein „Mann von Hoeneß“ und das scheint ihn vorerst zu retten.“
Feiert Hoeneß ein Comeback beim FC Bayern?
There has been talk of President Hainer being an interim Chairman. Even a comeback of Hoeness has been discussed https://t.co/m6S8XX40BL
— Jan Aage Fjørtoft
(@JanAageFjortoft) April 20, 2023
Wie Fjörtoft erfahren haben will, gibt es FCB-intern bereits konkrete Gedankenspiele, wer als Interims-Boss die Nachfolge von Kahn antreten könnte. Neben Präsident Herbert Hainer, scheint auch Uli Hoeneß ein potenzieller Kandidat zu sein. Der 71-Jährige sitzt derzeit im Aufsichtsrat der Münchner und hat damit auch direkten Einfluss auf die Zukunft von Kahn.
Klar ist: Der Druck auf die Verantwortlichen in München hat spürbar zugenommen. Es bleibt aber dennoch abzuwarten, was an den aktuellen Vermutungen von Fjörtoft tatsächlich dran ist. Auch wenn der Norweger durchaus als Branchen-Insider gilt, ist dieser in der Vergangenheit nicht unbedingt als „Bayern-Insider“ in Erscheinung getreten.
There are discussions in the club about Oliver Kahn's future. Accordingly, even a premature end as CEO should not be ruled out
— Christian Falk (@cfbayern) April 20, 2023
Interessant ist allerdings: Auch die „BILD“ berichtet mittlerweile, dass Kahn wackelt. Laut dem Blatt gibt es im Klub „Diskussionen um die Zukunft von Oliver Kahn“. Auch ein vorzeitiges Ende als Vorstands-Vorsitzender „ist nicht ausgeschlossen“.