Kahn spielt Gerüchte runter: „Irgendeiner hat eine Twitter-Nachricht verfasst“

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

In den vergangenen Tagen gab es zahlreiche Gerüchte und Spekulationen rund um Oliver Kahn und dessen Zukunft beim FC Bayern. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge könnt es im Sommer zum vorzeitigen Aus der 53-Jährigen beim FCB kommen. Kahn selbst hat eine andere Wahrnehmung.



Am Donnerstag veröffentlichte der norwegische Sportjournalist Jan Aage Fjörtoft einen Twitter-Post, wonach Oliver Kahn angeblich zur Disposition in München steht: „Mir wurde gesagt, dass es sich um einen „laufenden Prozess“ handelt und es „nur eine Frage der Zeit“ ist, bis Oliver Kahn, der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, seines Amtes enthoben wird“, schrieb dieser nach dem Aus in der Königsklasse.

Im Anschluss entfachte eine heftige Debatte rund um Kahn und seine Zukunft beim FC Bayern. Der 53-Jährige selbst spielte die Geschehnisse in den vergangenen Tagen runter: „Es sind keine (Zeitungs-)Gerüchte. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat irgendeiner eine Twitter-Nachricht verfasst und jeder ist da irgendwie draufgesprungen. Dann ist ein Hype um dieses Thema entstanden“, erklärte dieser nach der Pleite in Mainz im Gespräch mit dem „ZDF“.

Was Kahn scheinbar vergessen hat: Auch das Aus von Julian Nagelsmann beim FC Bayern Ende März wurde durch einen Tweet eingeläutet.

Verkennt Kahn seine Lage beim FC Bayern?

Mit Blick auf die jüngsten Aussagen von Kahn, scheint der Vorstandsboss seine aktuelle Lage zu verkennen. Neben dem Tweet von Fjörtoft gab es zahlreiche weitere Medienberichte (u.a. von Sky, BILD und SPORT1). Alle samt mit dem gleichen Tenor: Kahn wird FCB-intern sehr kritisch beäugt und dessen Rolle und Handeln in München wird deutlich in Frage gestellt.

Laut „Sky“ ist ein sofortiger Kahn-Rauswurf zwar sehr unwahrscheinlich, spätestens am Ende der Saison könnte der Aufsichtsrat allerdings die Reißleine ziehen, sollten die Münchner auch die Deutsche Meisterschaft verspielen. Nach „BILD“-Informationen tag der Aufsichtsrat am 22. Mai und im Rahmen dieser Sitzung soll auch eine Entscheidung in der Causa Kahn fallen.

Bayern-Fans fordern Kahn-Aus

Zudem haben auch die FCB-Fans ihre Meinung in den vergangenen Tagen sehr klar zum Ausdruck gebracht. Beim CL-Spiel gegen Manchester City waren mehrere eindeutige Banner zu sehen, welche sich gegen Kahn und Hasan Salihamidzic gerichtet haben. Auch in den sozialen Medien ist ein klares Stimmungsbild zu erkennen: Die Anhänger des deutschen Rekordmeisters haben das Vertrauen in Kahn, Salihamidzic & Co. verloren.

Ein Rücktritt schloss Kahn kategorisch aus: „Mein einziges Ziel ist die Saison herumzubringen – mit dem Meistertitel. Und dann nochmal richtig anzugreifen in der neuen Saison!“

Klar ist aber: Sollten die Bayern die Saison ohne einen Titel beenden wird die Personalie Kahn sicherlich noch intensiver an der Säbener Straße diskutiert als ohnehin schon.

THEMEN
Teile diesen Artikel