Die Luft für Oliver Kahn beim FC Bayern wird immer dünner. Der Chefstuhl des 53-Jährigen wackelt gewaltig. Aktuellen Medienberichten zufolge soll Ende Mai die Entscheidung über die Zukunft von Kahn beim deutschen Rekordmeister fallen.
Kahn zeigte war nach der gestrigen 1:3-Niederlage gegen Mainz 05 sichtlich angefressen. Der einstige Torwart-Titan kritisierte die FCB-Stars scharf: „Eine katastrophale zweite Halbzeit! Es sind elf Mann, die auf dem Platz stehen und die sich für die Ziele dieses Klubs den Hintern aufreißen müssen. Es ist nicht ausreichend, was die Mannschaft hier auf den Platz bringt, um Meister zu werden“, tobte dieser in der Mixed Zone.
Die Gerüchte rund um seine eigene Person spielte der 53-Jährige indes runter und betonte, dass es sich dabei lediglich um „irgendeine Twitter-Nachricht gehandelt habe“.
Ende Mai entscheidet der Aufsichtsrat über Kahn-Zukunft
News #Kahn: Yes, last night there were rumors about an immediate exit of Kahn. But been told and as reported this morning: The supervisory board's goal is not to dismiss anyone until the end of the season. Regarding the new season: Kahn‘s job is definitely more at risk than… pic.twitter.com/S3lW9vGwz5
— Florian Plettenberg (@Plettigoal) April 23, 2023
Mit Blick auf die aktuellen Meldungen scheint Kahn seine Situation beim FC Bayern allerdings zu verkennen. Wie „Sky“ berichtet, gab es gestern Abend, nach der Pleite in Mainz, sogar Gerüchte, dass Kahn vor einem Blitz-Abschied steht. Laut dem TV-Sender hat sich der Aufsichtsrat jedoch dagegen entschieden und möchte erst am Ende der Saison eine finale Entscheidung treffen – auch um im Saisonendspurt für nicht noch mehr Unruhe zu sorgen. Nach „Sky“-Informationen ist eine Entlassung nach der Saison von Kahn aber nicht ausgeschlossen. Der Vertrag des 53-Jährigen läuft bis Ende Dezember 2024.
Auch die „BILD“ will erfahren haben, dass Kahn immer stärker unter Druck gerät an der Isar. Laut dem Blatt wird bei der kommenden Aufsichtsratssitzung, am 22. Mai, über die Zukunft von Kahn entschieden. Sollten die Bayern bis dahin auch die letzte Titelmöglichkeit in der Bundesliga verspielen, scheint eine weitere Zusammenarbeit mit Kahn ausgeschlossen.
There will be a meeting on May 22 in which the supervisory board of @FCBayern will decide on the future of CEO Oliver Kahn @BILD_Sport @altobelli13
— Christian Falk (@cfbayern) April 23, 2023