Kein gutes Omen: Pavard engagiert Zahavi für bevorstehende Bayern-Verhandlungen

Dominik Hager
Foto: Getty Images

Der Vertrag von Abwehrspieler Benjamin Pavard endet im Sommer 2024. Noch ist unklar, wie es mit dem Defensiv-Allrounder weitergeht, der bereits in den vergangenen Monaten mit einem Abschied liebäugelte. Der entscheidende Streitpunkt wird vermutlich das Gehalt des französischen Nationalspielers werden. 



Durch seine Vielseitigkeit und seine Konstanz ist Benjamin Pavard durchaus ein wichtiger Spieler für den FC Bayern. Positiv ist für die Münchner zudem, dass der Spieler lediglich ein Jahresgehalt von sechs bis acht Millionen Euro im Vertrag stehen hat. Dabei wird es jedoch nicht über 2024 hinaus bleiben. Der Franzose möchte zwar nach Saisonende in die Verhandlungen mit den Bayern-Bossen starten, hat jedoch klare Vorstellungen in Sachen Gehalt. Unter anderem aus diesen Grund hat der Abwehrspieler auch Star-Berater Pini Zahavi engagiert. Dieser soll ihm dabei helfen, in Sachen Gehalt ordentlich draufzusatteln. “SPORT1“-Angaben zufolge möchte der Akteur im Gefüge „mindestens eine Stufe aufsteigen“. Ausgerechnet Zahavi, jener Berater der in den vergangenen Jahren maßgeblich dafür verantwortlich ist, das Spieler wie David Alaba und Robert Lewandowski den Klub (im Streit) verlassen haben.

Pavard möchte Top-Vertrag: Knicken die Bayern ein?

Dieser Wunsch des Spielers ist durchaus verständlich, wenn man bedenkt, dass Lucas Hernández 15 Millionen Euro und de Ligt sowie Upamecano nicht wesentlich weniger als das verdienen sollen. Mit recht viel weniger als 13-15 Millionen Euro wird sich Pavard kaum abspeisen lassen. Genau hier könnte es aber zu einem Konflikt mit dem FC Bayern kommen. Die Münchner sind zwar grundsätzlich gewillt, mit dem Spieler weiterzumachen, jedoch nicht zu jedem Preis.

Sollten die Forderungen der Pavard-Seite zu hoch sein, wäre ein Abschied naheliegend. Interessenten am Abwehrspieler dürfte es durchaus geben. Unter anderem soll der FC Barcelona zu den Kandidaten zählen. Erhält der Bayern-Verteidiger aus dem Ausland einen lukrativen Vertrag, wäre er durchaus bereit zu gehen. Eine Entscheidung könnte sich schon relativ schnell nach Saisonende entwickeln. Der FC Bayern möchte schließlich schon in diesem Sommer verlängern oder verkaufen. Mit Pavard ohne Verlängerung in dessen letztes Vertragsjahr zu gehen, ist keine erstrebenswerte Option.

Teile diesen Artikel