Dem FC Bayern droht die erste titellose Saison seit mehr als zehn Jahren. In der Regel wäre dies das sichere Aus für einen Cheftrainer in München. Thomas Tuchel hingegen sitzt weiterhin fest im Sattel. Aktuellen Medienberichten zufolge planen die Bayern weiterhin fest mit dem 49-Jährigen.
Wie der „kicker“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, werden die Verantwortlichen an der Isar bereits dieser Woche, vor dem letzten Bundesliga-Spieltag beim 1. FC Köln, mit der Aufarbeitung der vergangenen Monaten beginnen. Nach „Sky“-Informationen geht es dabei allerdings nicht um Thomas Tuchel. Der 49-Jährige steht in München, trotz der enttäuschenden Ergebnisse in den vergangenen Wochen, nicht zur Diskussion.
Tuchel steigt in die Kaderplanung ein
News #Tuchel: As reported at Sky90 last evening there are no discussions about Tuchel. Bayern board trusts him. He won’t be discussed at the supervisory board meeting on May 30 either. He should be the coach next season even with a trophyless season.
Understand his cooperation… pic.twitter.com/w9CoZTNQgF
— Florian Plettenberg (@Plettigoal) May 22, 2023
Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg berichtet, ist die Zusammenarbeit zwischen Sportvorstand Hasan Salihamidzic und Tuchel „intakt“. Interessant ist: Laut Plettenberg arbeiten Salihamidzic, Tuchel und Marco Neppe aktiv an Kaderplanung für die neue Saison. Am 30. Mai tagt der Aufsichtsrat der Münchner. Dem Vernehmen nach wird das Kontrollgremium an diesen Tag auch das Transfer-Budget für den Sommer freigeben.
Nach Informationen der „BILD“, könnte der deutsche Rekordmeister in der kommenden Wechselperiode einen neuen Ausgaben-Rekord aufstellen. Heißt im Klartext: Die Bayern werden vermutlich mehr als 150 Millionen Euro für neue Spieler in die Hand nehmen. Im Fokus steht dabei vor allem die Verpflichtung eines neuen Stürmers und defensiven Mittelfeldspielers.
Wer verlässt den FC Bayern im Sommer?
Neben der Frage, welche Spieler der FCB im Sommer verpflichtet wird es bei der Kaderplanung auch darum gehen, welche Profis den Verein verlassen werden. Während Spieler wie Sadio Mané, Bouna Sarr und Marcel Sabitzer als klare Verkaufskandidaten gelten, steht auch hinter der sportlichen Zukunft von Joao Cancelo (Leih-Ende) und Benjamin Pavard (Vertragsverlängerung) ein großes Fragezeichen.