Fortgeschrittene Gespräche: Davies-Verlängerung steht vor dem Abschluss!

Dominik Hager
Foto: Getty Images

In einer sehr durchwachsenen Bayern-Saison konnte auch Alphonso Davies nur phasenweise überzeugen. Dennoch hat man vor allem in den letzten Wochen gesehen, dass der Speed des aktuell verletzten Kanadiers dem Spiel der Münchner fehlt. Trotz der Formkrise in den vergangenen Monaten wollen die Bayern den 22-Jährigen unbedingt halten und langfristig an sich binden. Aktuellen Medienberichten zufolge befindet sich die Verlängerung auf der Zielgeraden.



In den letzten Wochen gab es viele Gerüchte über Alphonso Davies. Unter anderem bestätigte der Berater des Linksverteidigers, dass einige Top-Klubs Interesse zeigen. Vor allem Real Madrid und Manchester City sollen sich intensiv mit Davies beschäftigen. Dem italienischen Portal “Tuttomercatoweb“ zufolge haben sich die Münchner demnach schon Gedanken um einen möglichen Ersatz gemacht und dabei Theo Hernández in den Fokus gezogen. Es deutet allerdings wenig darauf hin, dass die Bayern Davies ziehen lassen (müssen).

Nur noch die Unterschrift fehlt

Laut „BILD“-Informationen befindet sich Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic in fortgeschrittenen Gesprächen mit dem Management von Davies. Berater Nick Huoseh soll sich hierzu aktuell in München befinden. Der Deal ist laut den beiden „BILD“-Reportern Christian Falk und Tobias Altschäffl so gut wie durch. Nur noch die Unterschrift des Spielers fehlt. Über Gehalt und Vertragslaufzeit ist noch nichts bekannt. Zuletzt machten Meldungen die Runde, dass Davies zu den Top-Verdienen beim FCB aufsteigen möchte und ein Salär zwischen 17-20 Millionen Euro anstrebt.

Interessant ist allerdings: Laut der „BILD“ könnte der sichergeglaubte Deal noch platzen, sollte Salihamidzic den Verein im Sommer verlassen. Demnach könnte dies Davies nochmals zum Umdenken bringen. Für den FC Bayern wäre eine Verlängerung ein wichtiger Schritt, da sich der 22-Jährige in Zukunft, gemeinsam mit Jamal Musiala, zu einem Aushängeschild des Rekordmeisters entwickeln soll.

Teile diesen Artikel