Man mag von der Arbeit von Hasan Salihamidzic halten, was man möchte, jedoch muss man dem entlassenen Sportvorstand eines lassen. Sein Aus beim FC Bayern hat der Bosnier mit sehr viel Würde getragen. So fieberte er beim letzten Spiel gegen Köln emotional mit und feierte den Titel ausgelassen. Zudem verlor er kein schlechtes Wort über den Verein und zeigte sich vielmehr dankbar für die gemeinsame Zeit. Auch bei dem ein oder anderen Spieler scheint Salihamidzic sehr beliebt gewesen zu sein.
Unterschiedlicher hätte der Abschied von Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn kaum ausfallen können. Während es um den entlassenen Vordstandsvorsitzenden reichlich Wirbel um das “Feierverbot mit dem Team“, da dieser sein Aus wohl sehr emotional aufgenommen hatte, verlief jener von Salihamidzic in Harmonie.
Insbesondere im Kreise der Mannschaft scheint der ehemalige Sportvorstand einige Fürsprecher gehabt zu haben. So wurde jüngst beispielsweise berichtet, dass Alphonso Davies angesichts der unsicheren Salihamidzic-Zukunft mit einer Vertragsverlängerung zögert. Immerhin war es der Bosnier, der den Kanadier verpflichtete und seinen Durchbruch ermöglichte.
„Ich finde ihn richtig toll“
Ähnlich ist der Fall auch bei Jamal Musiala, der dem entlassenen Sportvorstand ebenfalls viel zu verdanken hat. Der Youngster, der den FC Bayern mit seinem Siegtreffer gegen den 1. FC Köln zum deutschen Meister machte, bedauert das Aus von Salihamidzic: „Er hat mich zum FC Bayern geholt, wir haben eine gute Beziehung. Ich kann immer mit ihm reden, ich finde ihn richtig toll. Schade, dass er geht“, erklärte der Offensivspieler im Gespräch mit der „AZ“.
Davies und Musiala dürften nicht die einzigen sein, die das Salihamidzic-Aus bedauern. Immerhin gilt dieser als absoluter “Herzblut-Bayer“ und soll dem Verein 24/7 zur Verfügung gestanden haben. Trotz so mancher Fehler, wird “Brazzo“ mit Sicherheit eine Lücke im Klub hinterlassen.