Bericht: Bayern-Chaos sorgt für Irritationen bei Declan Rice

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Der FC Bayern arbeitet schon seit Wochen aktiv an einer Verpflichtung von Declan Rice und hat seine Bemühungen zuletzt deutlich intensiviert. Wie nun bekannt wurde, könnte sich das aktuelle Führungschaos in München negativ auf einen Transfer des 24-Jährigen auswirken.



Es kommt selten vor, dass ein europäischer Top-Klub wie der FC Bayern seinen Klubchef und Sportvorstand gleichzeitig vor die Tür setzt – vor allem wenn man wenige Minuten zuvor die Meisterschaft gewonnen hat.

Das Aus von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic sorgt nicht nur in Fußball Deutschland für viel Gesprächsstoff, sondern ist auch international durchaus ein Thema. Auch FCB-Wunschspieler Declan Rice scheint die Situation an der Säbener Straße ganz genau zu beobachten.

Finanzielles Paket sorgt für Zweifel beim FC Bayern

Wie die „Sport BILD“ berichtet, ist Rice nach den jüngsten Ereignissen im beim deutschen Rekordmeister „irritiert“, da er sich Zuverlässigkeit wünscht. Sein bisheriger Ansprechpartner war Hasan Salihamidzic. Dieser ist von heute auf morgen verschwunden.

Die Bayern müssen nun zügig handeln und der Spielerseite zeigen, dass man nach wie vor an einem Transfer interessiert ist. Vor allem Thomas Tuchel dürfte hierbei eine tragende Rolle spielen, da Rice als absoluter Wunschspieler des 49-Jährigen gilt. Der Bayern-Coach soll von Karl Heinz-Rummenigge aktiv bei der Planung des neuen Kaders unterstützt werden.

Interessant ist: Auch wenn die Bayern durchaus gewillt sind für Rice an ihre finanzielle Schmerzgrenze zu gehen, soll es FCB-intern „erhebliche Zweifel geben“, ob ein Transfer von Rice angesichts der extremen finanziellen Verhältnisse tatsächlich realisierbar ist. Dem Vernehmen nach fordert West Ham United zwischen 100-120 Millionen Euro für den englischen Nationalspieler. Konkrete Verhandlungen zwischen den beiden Klubs gab es bisher noch nicht.

THEMEN
Teile diesen Artikel