Alternative zu Rice? Bayern beschäftigt sich angeblich mit Granit Xhaka

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Bayern im Sommer personell nachlegen legen möchten im Mittelfeld. Die Münchner wurden zuletzt mit zahlreichen Spielern in Verbindung gebracht. Auch Arsenal-Star Granit Xhaka soll plötzlich ein Thema an der Säbener Straße sein.



Nach sieben Jahren beim FC Arsenal haben sich Xhaka und die Gunners darauf verständigt, dass sich die Wege diesen Sommer trennen sollen. Auch wenn der 30-Jährige vertraglich noch bis 2024 an die Londoner gebunden ist, darf dieser den Verein vorzeitig verlassen.

Der Mittelfeldspieler wurde zuletzt mit vielen Klubs in Verbindung gebracht. Vor allem Bayer Leverkusen soll großes Interesse haben. Wie das Schweizer Portal „4-4-2“ berichtet, beschäftigt sich auch der FC Bayern mit Xhaka.

Liegt Xhaka ein Bayern-Angebot vor?

Nach „4-4-2“-Informationen haben die Münchner Xhaka bereits ein konkretes Angebot vorgelegt und bieten ihm einen 3-Jahresvertrag plus Option auf ein weitere Saison.

Xhaka selbst tendiert eher zu einem Wechsel nach Leverkusen, da die Werkself den Schweizer Nationalspieler mit einem Posten nach seiner aktiven Laufbahn lockt. Das Problem: Gerüchten zufolge fordert Arsenal 25 Millionen Euro für Xhaka. So viel möchte Bayer nicht zahlen. Die Gespräche zwischen den Klubs verlaufen stockend.

Xhaka passt nicht wirklich zum FCB

Die Spekulationen über Xhaka und einen möglichen Wechsel zum FC Bayern kommen sehr überraschend. Auch wenn der Ex-Gladbacher die Bundesliga bestens kennt, viel internationale Erfahrung gesammelt hat und auch sprachlich keinerlei Probleme hätte in Sachen Eingewöhnung, erscheint ein Transfer sehr unwahrscheinlich. Mit bald 31 Jahren passt Xhaka nicht wirklich ins Suchprofil der Bayern.

Zudem ist Xhaka auch kein klassischer Sechser, wie Declan Rice. Xhaka hat für Arsenal zuletzt primär im zentralen Mittelfeld auf der Acht gespielt. Auf dieser Position sind die Bayern mit Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Ryan Gravenberch und aller Voraussicht nach Konrad Laimer bestens besetzt.

Laut“Sky“-Reporter Florian Plettenberg ist Xhaka FCB-intern noch kein Name, über den man sich ausgetauscht hat. Der Fokus liegt nach wie vor voll auf Declan Rice.

THEMEN
Teile diesen Artikel