Das Transfer-Karussell beim FC Bayern nimmt immer mehr Fahrt auf. Auch wenn die Münchner bei Declan Rice leer ausgegangen sind, lässt man sich von diesem Rückschlag nicht abhalten und sondiert aktiv den Transfermarkt auf der Suche nach neuen Spielern. Auf der Suche nach einem Innenverteidiger hat einen weiteren Kandidaten ins Auge gefasst. Aktuellen Meldungen zufolge ist der spanische Nationalspieler Pau Torres ein heißes Thema an der Isar.
Die Bayern bereiten sich allen Anschein nach auf die Abgänge von Lucas Hernandez und Benjamin Pavard vor. Beide Franzosen haben FCB-intern einen klaren Wechselwunsch hinterlegt. Bedingt durch die Vertragssituation des Duos, beide sind nur bis 2024 an die Münchner gebunden, rückt ein Verkauf im Sommer immer näher.
In den vergangenen Tagen wurde der deutsche Rekordmeister mit vielen Innenverteidigern in Verbindung gebracht. Neben Kim Min-Jae (SSC Neapel), Kalidou Koulibaly (FC Chelsea) und Micky van de Ven (VfL Wolfsburg) ist auch Pau Torres vom FC Villarreal eine Option für die Bayern, wie „SPORT1“ berichtet.
Bayern hat Torres schon lange auf dem Radar
Laut dem TV-Sender haben die Bayern-Bosse bereits Kontakt zu der Spielerseite aufgenommen. Demnach hat man sein Interesse beim Management des 26-Jährigen hinterlegt. Nach „SPORT1“-Informationen ist der spanische Nationalspieler durchaus offen für einen Wechsel an die Isar. Als Linksfuß wäre Torres der ideale Ersatz für Lucas Hernandez. Wie die „tz“ erfahren haben will, haben die Bayern den 1,91 Meter großen Verteidiger schon seit geraumer Zeit auf dem Radar.
Torres wurde in der Jugend von Villarreal ausgebildet und hat 2018 den Sprung zu den Profis geschafft. Seit seiner Rückkehr von einer Leihe zum FC Malaga (2019) ist der Innenevrteidiger bei den U-Booten gesetzt und hat sich zum absoluten Leistungsträger entwickelt.
Auch die vertragliche Situation macht den Verteidiger so interessant für Bayern und viele andere Klubs. Torres hat nur noch ein laufendes Arbeitspapier bis 2024 bei Villarreal. Heißt im Klartext: Der einstige Bayern-Bezwinger kann nur noch diesen Sommer eine attraktive Ablöse erwirtschaften. Sein aktueller Marktwert wird von „Transfermarkt“ auf 45 Millionen taxiert. Neben den Bayern wird auch Juventus Turin und Aston Villa ein Interesse nachgesagt.