DFB statt PSG? Nagelsmann wird als neuer Bundestrainer gehandelt

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Nach der 0:2-Pleite gegen Kolumbien nimmt der Druck auf Bundestrainer Hansi Flick spürbar zu. Immer mehr Fans und Experten fordern das vorzeitige Aus des 58-Jährigen. In den Medien kursieren bereits die ersten Namen in Sachen Nachfolge. Auch Ex-Bayern-Coach Julian Nagelsmann wird als neuer DFB-Nationaltrainer gehandelt.



Chelsea, Tottenham, Neapel und zuletzt Paris Saint-Germain, die Liste an Klubs mit denen Julian Nagelsmann in den vergangenen Wochen in Verbindung gebracht wurde ist lang und prominent besetzt. Dem Vernehmen nach lehnte der 35-Jährige alle Jobs freiwillig ab. Wohin es den ehemaligen Cheftrainer der Bayern im Sommer zieht, ist offen. Mit Blick auf die aktuelle Krise bei der deutschen Nationalmannschaft könnte Nagelsmann am Ende sogar beim DFB landen.

Tritt Nagelsmann erneut die Flick-Nachfolge an?

Für den TV-Experten Didi Hammann ist Nagelsmann ein ernsthafter Kandidat für den Posten. Aus Sicht des 49-Jährigen „muss der DFB mit ihm reden“. Allein schon die Tatsache, dass Nagelsmann verfügbar ist, spricht für ihn. Kurioserweise würde er damit erneut die Nachfolge von Flick übernehmen, wie 2021 beim FC Bayern.

Offen ist allerdings, ob Nagelsmann überhaupt Lust auf den Job hätte. Mit 35 Jahren könnte dieser eventuell zu jung für das Amt des Bundestrainers sein. Zudem gilt Nagelsmann eher als ein Trainer, der täglich mit einer Mannschaft arbeiten möchte.

DFB prüft alle Optionen

Ein weiterer Stolperstein ist der FC Bayern. Nagelsmann ist vertraglich noch bis 2026 an den deutschen Rekordmeister gebunden und somit müsste der DFB eine Ablöse bezahlen. Gerüchten zufolge fordert der FCB 8-10 Millionen Euro für seinen ehemaligen Trainer. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass der Verband, der finanziell ohnehin angeschlagen ist, solch eine Summe in die Hand nimmt.

Die Verantwortlichen haben sich zuletzt alle schützend vor Flick gestellt und ihm den Rücken gestärkt. Nach „SPORT1“-Informationen beschäftigt man sich DFB-intern allerdings mit allen Optionen, auch einem Rauswurf vor der Heim-EM in den kommenden Jahren.

Bei den Fans scheint Nagelsmann nicht unbedingt der Top-Favorit zu sein. Bei einer „BILD“-Umfrage, an der mehr als 250.000 Menschen teilgenommen haben, liegt Nagelsmann mit 17 Prozent auf Rang 2. 47 Prozent der Fußballfans in Deutschland wünschen sich Liverpool-Coach Jürgen Klopp als nächsten Bundestrainer.

Teile diesen Artikel