Es ist mal wieder so weit, das Portal „Transfermarkt“ hat kurz vor dem Start der Sommer-Wechselperiode ein großes Update seiner Bundesliga-Marktwerte durchgeführt. Zahlreiche Spieler konnten dabei ein ordentliches Plus verzeichnen. Während Bayern-Youngster Jamal Musiala zum wertvollsten Spieler der Bundesliga aufgestiegen ist, haben zwei FCB-Stars an deutlich an Wert eingebüßt.
Nach Abschluss der Saison 2022/23 hat „Transfermarkt“ knapp 500 Spieler-Marktwerte in der Bundesliga aktualisiert. Aus Bayern-Sicht gibt es keine allzu guten Nachrichten: Die drei größten Verlierer stehen im Kader des FC Bayern. Sadio Mané (25 Mio. Euro) und Leon Goretzka (45 Mio. Euro) haben jeweils 20 Mio. Euro an Wert eingebüßt. Auch für Thomas Müller (-6 Mio. Euro) und City-Leihgabe Joao Cancelo (-10 Mio. Euro) gab es eine Abwertung.
Besonders bitter: Insgesamt 11 Bayern-Profis haben an Wert verloren. Benjamin Pavard (+5 Mio. Euro) ist der einzige
Der Rekordmeister hat in Summe somit ein Minus von 70,7 Mio. Euro verbucht. Der FCB bleibt dennoch mit einem Kaderwert von 909 Mio. Euro Spitzenreiter im deutschen Oberhaus. Borussia Dortmund kommt auf ein Kader-Plus von knapp 12 Mio. Euro hat jedoch mit 555,9 Mio. Euro einen deutlichen Rückstand auf die Bayern. Der BVB wird nochmals deutlich an Wert verlieren, wenn Jude Bellingham in wenigen Tagen offiziell zu Real Madrid wechselt. RB Leipzig liegt mit 470 Mio. Euro aktuell auf Rang 3.
Kolo Muani macht erneut einen gewaltigen Sprung
Der große Gewinner des Updates ist zweifelsfrei Frankfurt-Stürmer Randal Kolo Muani, der ein sattes Plus von 15 Mio. Euro verbucht hat und nun auf einen Gesamtwert von 80 Mio. Euro kommt. Der Franzose hat damit allein in dieser Saison einen Marktwert-Zuwachs von 33 Mio. Euro erhalten. Zur Erinnerung: Die SGE hat den Angreifer im Sommer 2022 ablösefrei verpflichtet.
Auch Donyell Male (+12 Mio. Euro), Micky van de Ven (+12 Mio. Euro), Piero Hincapie, Manu Kone, Dominik Szoboszlai (alle +10 Mio. Euro) haben zugelegt.
Die Liste der wertvollsten Bundesliga-Spieler wird noch von Bellingham angeführt. Der England-Star kommt auf 120 Mio. Euro. Ab dem 1. Juli wird Jamal Musiala den Thron jedoch erklimmen. Der FCB-Youngster wird mit 110 Mio. Euro bewertet. Dahinter folgen Florian Wirtz (85 Mio. Euro), Kolo Muani (80 Mio. Euro) auf den Rängen 2 und 3.