Der FC Bayern befindet sich nach der Absage von Declan Rice vorrangig auf der Suche nach einem Verteidiger und einem Stürmer. Thomas Tuchel hält aber weiterhin an seinem Plan fest, einen defensiven Mittelfeldspieler zu verpflichten. Neben Kalvin Phillips (Manchester City) sollen die Bayern ein Auge auf Eindhoven-Star Ibrahim Sangare geworfen haben.
Thomas Tuchel wünscht sich einen Mittelfeldspieler, der sich neben Joshua Kimmich vor allem um defensive Stabilität bemühen soll. Die Liste an gehandelten Namen ist lang. Nach der Absage von Rice gerieten zunächst Gerüchte um Caicedo, Amrabat und de Jong in Umlauf, ehe nun auch Spekulationen um Phillips und Sangare folgten.
Der 25-jährige Ibrahim Sangare (Marktwert: 35 Millionen Euro) wäre wohl mit die günstigste Option und demnach für den FC Bayern finanziell definitiv machbar. Der 30-malige Nationalspieler der Elfenbeinküste steht derzeit beim PSV Eindhoven unter Vertrag, plant aber den nächsten Karriereschritt. “BILD“-Informationen zufolge könnte er diesen in München absolvieren. Laut den beiden Bayern-Insisdern Christian Falk und Tobias Altschäffl befindet sich der Ivorer auf der Liste des deutschen Rekordmeisters. Scouts sollen den großen und robusten Mittelfeldspieler bereits beobachtet haben. Zwar entspräche der Mittelfeldspieler nicht der „Güteklasse Declan Rice“, jedoch müsse sich der FC Bayern laut Altschäffl auch woanders umsehen.
Kann Sangaré die Bayern verstärken?
Die große Frage ist natürlich, ob Sangare eine Verstärkung für die Münchner sein kann oder nicht. Zu den Stärken des Spielers zählen seine Physis und seine Fähigkeiten in der Balleroberung. Zudem kann er mit seinem strammen Schuss und seiner Kopfballstärke auch für Torgefahr sorgen. Spielerisch gehört er jedoch nicht zu den besten Kickern, was bei einem Spitzenklub wie dem FC Bayern immer ein wenig schwierig ist. Es ist nicht zu erwarten, dass Sangare der Top-Kandidat für das Münchner Mittelfeld ist, jedoch könnte er definitiv zur Alternative werden, sollten sich andere Lösungen zerschlagen oder als zu teuer herausstellen.