Alternative zu Walker: Bayern beschäftigt sich mit Youcef Atal

Dominik Hager
Foto: IMAGO

Der FC Bayern möchte angesichts des drohenden Abgangs von Benjamin Pavard auf der Rechtsverteidiger-Position nachlegen. Der bevorzugte Kandidat der Münchner ist Kyle Walker. Als Alternative sollen die Münchner jedoch Nizza-Profi Youcef Atal im Visier haben.



Zwar verfügen die Münchner auch ohne Benjamin Pavard mit Noussair Mazraoui und Josip Stanisic über zwei Rechtsverteidiger, jedoch scheint das Vertrauen der Verantwortlichen nicht allzu groß zu sein. Demnach bemüht sich der Verein um eine weitere Alternative. Sollte der Transfer von Manchester-City-Star Kyle Walker scheitern, wäre Youcef Atal womöglich eine Option. “BILD“-Informationen zufolge beobachten die Bayern den 27-jährigen Rechtsverteidiger des Ligue-1-Klubs OGC Nizza. Verletzungsbedingt hat der 27-malige Nationalspieler Algeriens in der abgelaufenen Saison jedoch nur 18 Liga-Spiele bestritten und ein Tor erzielt.

Atal derzeit kein heißes Thema beim FC Bayern

Vielmehr als eine B- oder C-Lösung ist Atal aber wohl nicht. Selbst die “BILD“ ließ verlauten, dass der Akteur derzeit keine konkrete Option sei. Mit einem Marktwert von zehn Millionen Euro und nur noch einem Jahr Restvertragszeit wäre der Algerier aber zumindest nicht allzu teuer.

Es bleibt jedoch die Frage, welchen Mehrwert der Außenverteidiger bieten kann, wenn man eigentlich schon mehr als solide Optionen im Kader hat. Bei der aktuellen Besetzung würde es lediglich Sinn ergeben, einen Kracher wie Walker zu holen, selbst wenn sich auch darüber streiten lässt. Lediglich ein Abgang von Noussair Mazraoui – was stand jetzt unwahrscheinlich ist – könnte die Sachlage nochmal ändern.

THEMEN
Teile diesen Artikel