Die wertvollste Elf der Welt: Die Premier League dominiert, zwei Bayern-Stars mischen mit

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Das Portal „Transfermarkt“ hat vor kurzem ein großes Update der Spieler-Marktwerte durchgeführt und im Rahmen dieser Aktualisierung auch die wertvollste Elf der Welt veröffentlicht. Unter den elf Spielern befindet sich auch zwei Bayern-Stars.



Auch wenn der FC Bayern finanziell nicht ganz mit den Investoren-geführten Klubs aus England und Frankreich mithalten kann, haben es zwei Spieler des deutschen Rekordmeisters in die „wertvollste Elf der Welt“ geschafft. Matthijs de Ligt gehört mit einem Marktwert von 75 Mio. Euro zu den teuersten Abwehrspielern der Welt. Nur Ruben Dias (80 Mio. Euro) liegt vor dem Niederländer. Josko Gvardiol von RB Leipzig, der kurz vor einem Wechsel zu Manchester City steht, wird ebenfalls auf 75 Mio. Euro taxiert.

Im Tor steht der Portugiese Diogo Costa (FC Porto), dessen Marktwert auf 45 Mio. Euro bemessen wird.

Mbappe und Haaland bleiben die wertvollsten Spieler der Welt

Im Mittelfeld hat sich Jamal Musiala (110 Mio. Euro) neben den Ex-Dortmunder Jude Bellingham (120 Mio. Euro) einen Platz in der ersten Elf gesichert. Durch den Bellingham-Wechsel zu Real Madrid ist Musiala nun der wertvollste Spieler in der Fußball Bundesliga.

Davor kommt eine offensive Dreierkette mit Vinicius Jr. (150 Mio. Euro), Phil Foden (110 Mio. Euro) und Bukayo Saka (120 Mio. Euro) zum Einsatz. Im Sturm sind Erling Haaland und Kylian Mbappe gesetzt. Die beiden Stürmer kommen jeweils auf einen Marktwert von 180 Mio. Euro und sind damit die teuersten Spieler der Welt.

Schaut man sich den Ligen-Vergleich an, wird man schnell feststellen, dass die Premier League deutlich vorne liegt. Die EPL kommt auf einen Gesamtwert von 490 Mio. Euro. Die spanische La Liga folgt mit 270 Mio. Euro. Dicht dahinter liegt die Bundesliga mit 260 Mio. Euro. Der Gesamtwert der Top-Elf beläuft sich auf knapp 1,25 Mrd. Euro.

Die wertvollste Elf der Welt im Überblick

Teile diesen Artikel