Bis zu 130 Mio. Euro – Bayern winken satte Transfer-Einnahmen im Sommer

Alex Frieling
Foto: Getty Images

Die Transferplanungen beim FC Bayern laufen auf Hochtouren und nach dem Abgang von Lucas Hernandez könnten die Münchner weitere Einnahmen durch Spielerverkäufe in diesem Sommer erzielen. Mit Blick auf die Liste der potenziellen Verkaufskandidaten dürfte dabei eine sportliche Summe zusammenkommen, welche vor allem mit Blick auf die Mittelstürmer- und Sechser-Position wichtig sein könnte.



Den Verkauf von Lucas Hernandez verrechnen die Münchner mehr oder weniger mit dem Transfer von Min-Jae Kim. Neben dem Franzosen stehen aber noch weitere Spieler beim FC Bayern auf der Verkaufsliste und könnten dabei für essenzielle Einnahmen sorgen. So berichtet „Sky“, dass sich insgesamt sieben weitere Profis einen neuen Arbeitgeber diesem Sommer suchen dürfen.

130 Millionen Euro Transfereinnahmen für die Bayern?

Auf ebenjener Liste sollen demnach Bouna Sarr (1-3 Millionen Euro), Alexander Nübel (5-8 Millionen Euro), Yann Sommer (8-10 Millionen Euro), Marcel Sabitzer (15 Millionen Euro), Sadio Mané (20 Millionen Euro), Benjamin Pavard (35-40 Millionen Euro) und Ryan Gravenberch (40-50 Millionen Euro) stehen.

Rechnet man die genannten Summen zusammen, kommt man zu dem Ergebnis: Die Bayern können mit den Spielern realistisch betrachtet rund 130 Millionen Euro einnehmen. Bei fünf der sieben genannten Spieler stehen die Zeichen mit großer Sicherheit auf Abschied, bei Mané entscheiden wohl die erwarteten Angebote aus Saudi Arabien. Gravenberchs Zukunft dürfte von einer möglichen Neuverpflichtung im Mittelfeld abhängen.

Vor allem mit Blick auf die Stürmer-Position ist der deutsche Meister auf Verkäufe angewiesen und dürfte vor allem froh sein Spieler wie Sarr oder Sabitzer möglichst gewinnbringend zu verkaufen. Dies könnte aber auch mit Blick auf die Suche nach einem neuen Sechser entscheidend werden.

Teile diesen Artikel