Der FC Bayern ist seiner Favoritenrolle im Achtelfinal-Hinspiel in der UEFA Champions League gegen den FC Salzburg nicht wirklich gerecht geworden. Die Münchner kamen am Mittwochabend in Salzburg nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Spieler und Verantwortliche zeigten sich nach dem Spiel nicht wirklich zufrieden.
Kingsley Coman hat den FC Bayern mit einem Treffer in der 90. Minute vor der nächsten Niederlage bewahrt. Das 1:1-Unentschieden gegen den vermeintlichen Außenseiter FC Salzburg ist aus Sicht der Münchner sicherlich zu wenig.
Hier sind die Stimmen zum Spiel
Julian Nagelsmann zum Spiel der Bayern: „In der ersten Halbzeit haben wir zu fehleranfällig gespielt. Wir haben sehr viele Bälle verloren, obwohl der Druck nicht so groß war. Das Gegentor ist eigentlich relativ einfach zu verteidigen. Der Abschluss ist zwar gut, aber trotzdem vermeidbar. In der zweiten Halbzeit haben wir es gut gemacht. Wir haben mit mehr Risiko verteidigt und uns das Ergebnis dann auch verdient.“
Nagelsmann über das Foul von Müller an Köhn: „Er sagt, es war ein falscher Pfiff. Aber ich frage mich halt, wieso gibt es den vielzitierten VAR? Dann lasse ich die Aktion halt zu Ende laufen und gucke, ob Leroy den ins Tor schießt. Sie können mir nicht erzählen, dass jede Abseitsposition sieben Minuten laufen gelassen wird und wir die Situation im gegnerischen Strafraum sofort abgepfiffen bekommen. Das ist eine 100-prozentige Torchance und eine unfassbar schlechte Entscheidung.“
Joshua Kimmich: „Es ist schwierig das Spiel einzuordnen. Vor dem Spiel haben wir uns natürlich deutlich mehr vorgenommen. In der ersten Halbzeit war das ein Stück weit zu wenig. Gerade in der Restverteidigung waren wir da immer wieder unaufmerksam. Dadurch ist Salzburg immer wieder zu gefährlichen Kontern gekommen. In der zweiten Halbzeit haben wir es dann besser kontrolliert und etwas drückender gespielt. Wir hatten nicht die ganz, ganz großen Torchancen. Am Ende geht es unentschieden aus, was für mich okay ist, auch weil wir das 0:2 hätten kriegen können. Wir müssen diese Mentalität und diesen Siegeswillen in jedem Spiel auf den Rasen bekommen. Wir sind nicht im Flow gerade.“
Thomas Müller über das Spiel: „Es sind gemischte Gefühle. Salzburg ist eine gute Mannschaft und die Stimmung war super. Kompliment an das Publikum, so stellt man sich Fußball vor. Die Rahmenbedingungen waren top, weswegen es Spaß gemacht hat, obwohl wir viel leiden mussten. Hut ab, dass wir das Ding noch auf 1:1 gebogen haben. Wir haben den Sieg vielleicht nicht verdient, weil wir in den Details zu ungenau waren. Es war nicht unser Wunschspiel und Ergebnis.“
Müller über die strittige Foulszene im gegnerischen Strafraum: „Das ist ein interessantes Foul von mir, Hut ab. Also das abzupfeifen und der Leroy steht im Fünfmeterraum, aber gut.“
„Fühlt sich gerade nicht so gut an“
Andreas Ulmer (FC Salzburg): „Wenn man so nah dran ist, die Bayern zu schlagen und dann den Ausgleich bekommt, fühlt es sich gerade nicht so gut an. Aber mit ein bisschen Abstand betrachtet, können wir schon sehr stolz auf die Leistung sein, die wir heute über 90 Minuten erbracht haben.“