Julian Nagelsmann ist alles andere als ein ruhiger Trainertyp. Der 34-Jährige ist während eines Spiels sehr aktiv an der Seitenlinie und versucht seine Mannschaft immer wieder anzutreiben. Eigenen Aussagen zufolge liegt dies vor allem daran, dass er sehr schlecht verlieren kann.
Nagelsmann gehört zweifelsfrei zu den größten Shootingstars in der (europäischen) Trainerbranche und das obwohl dieser bisher keinen nennenswerten Titel gewonnen hat. Klar ist: Der Bayern-Trainer will dies so schnell wie möglich ändern und ist mit den Münchnern auf einem guten Weg seine erste Meisterschaft in der Bundesliga zu gewinnen. Mit der Meisterschale möchte sich Nagelsmann jedoch nicht zufrieden geben.
„Ehrgeiz gehört dazu“
Im vereinseigenen Bayern-Podcast machte Nagelsmann deutlich, dass er ein sehr schlechter Verlierer ist: „Ich kann es absolut nicht. Wenn du verlieren kannst, dann ist es schon ein erster Schritt, dass du nicht mehr so ein richtiger Gewinner-Typ bist. Wenn du ein Gewinner-Typ sein willst, dann sind Niederlagen dazu da, sie auch mal zu akzeptieren und daraus zu lernen. Aber du musst es nicht können.“
Nagelsmann habe den Anspruch den Platz immer als Sieger zu verlassen. Der Jungtrainer gilt in der Fußball-Branche als besonders ehrgeizig und bestätigt dies selbst: „Ich will alles gewinnen. Ehrgeiz gehört dazu.“
Es wird spannend zu sehen ob und welche Titel Nagelsmann in seiner Debüt-Saison mit dem FC Bayern gewinnen wird. In der Liga hat man acht Spieltage vor Ende der Saison einen komfortablen 6-Punkte-Vorsorung auf Borussia Dortmund. In der Champions League steht der deutsche Rekordmeister im Viertelfinale und trifft dort auf den FC Villarreal.
Nur im DFB-Pokal scheiterten die Münchner bereits in der 2. Runde deutlich mit 0:5 an Borussia Mönchengladbach.