Bericht: Bayern ist bereit mehr als 100 Mio. Euro für Harry Kane zu zahlen!

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Seit knapp einem Jahr arbeiten die Bayern an einer Verpflichtung von Harry Kane. Mittlerweile befinden sich die Münchner auf der Zielgeraden. Mit dem Stürmer hat der FCB sich bereits auf einen Wechsel verständigt. Die Einigung mit den Tottenham Hotspur steht noch aus. Wie nun bekannt wurde, ist der Rekordmeister bereit für Kane über die eigene finanzielle Schmerzgrenze hinaus zu gehen.



Während Thomas Tuchel und sein Team derzeit durch Asien touren und sich auf die neue Saison vorbereiten, arbeiten Klubchef Jan-Christian Dreesen und der Technische Direktor Marco Neppe in München weiter an einem Kane-Transfer. Dem Vernehmen nach soll es in den kommenden Tagen zu einem persönlichen Treffen zwischen den Bayern und Tottenham-Boss Daniel Levy kommen.

Bayern bleiben geduldig bei Kane

Fans, Medien und Experten sind sich einig: Die nächsten Tage könnten entscheidend sein im Kane-Poker. Wie der „kicker“ berichtet, sind Dreesen & Co. jedoch absolut geduldig in der Causa Kane. Die Verantwortlichen haben zuletzt alle samt betont, dass man noch ausreichend Zeit bis zum Ende der Wechselperiode hat. Laut dem Blatt sind sich die Bayern-Bosse aber bewusst, dass die Verpflichtung eine „teure Angelegenheit“ wird.

Lange Zeit galt die 100-Mio-Marke als absolute Schmerzgrenze für die Bayern. Nach „kicker“-Informationen sind die Bayern bei Kane bereit diese Grenze zu überschreiten. Heißt im Klartext: Obwohl Kane am Freitag 30 Jahre alt wird, ist die Führungsriege des Rekordmeisters bereit, mehr als 100 Millionen Euro zu zahlen – sollte dies nötig sein, um den Deal fix zu machen.

Wie viel es am Ende genau sein wird, hängt auch von Tottenham ab. Bisher haben die Spurs noch keinen konkreten Preis genannt. Gerüchten zufolge fordert Levy mindestens 100 Mio. Pfund, umgerechnet ca. 117 Mio. Euro. Mit Blick auf den auslaufenden Vertrag von Kane und dessen Wechselwunsch hat Tottenham nicht die beste Ausgangslage im Ablösepoker mit den Bayern.

THEMEN
Teile diesen Artikel