Seit Wochen arbeitet der FC Bayern mittlerweile an einem Kane-Transfer, bisher ohne Erfolg. Die Tottenham Hotspur haben bereits zwei Angebote für den 30-Jährigen abgelehnt. Am Freitag könnte es jedoch zu einer Kehrtwende im Transferpoker kommen – ausgerechnet am 30. Geburtstag des Engländers.
Auch wenn das Sommer-Transferfenster noch bis Ende August geöffnet ist, könnte heute ein entscheidender Tag für den FC Bayern in dieser Wechselperiode werden. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge sind Klubchef Jan-Christian Dreesen und der Technische Direktor Marco Neppe heute in London, um Tottenham-Boss Daniel Levy zu treffen.
Dem Vernehmen nach werden die Bayern-Verantwortlichen Levy eine neue Offerte präsentieren. Diese soll im Bereich von 100 Mio. Euro liegen. Die ersten beiden Angebote in Höhe von 70 Mio. und 80 Mio. Euro plus Bonuszahlungen haben die Engländer abgelehnt. Dies war jedoch, bevor Kane seinen Wechselwunsch hinterlegt und zeitgleich deutlich gemacht hat, dass er eine Vertragsverlängerung ausschließt.
Alles nur eine Frage der Ablöse?
Die Bayern sind weiterhin sehr zuversichtlich, dass man Kane diesen Sommer an die Isar locken kann. Grund: Der 30-Jährige hat den Münchnern sein „Ja-Wort“ gegeben und steht dazu. Englischen Berichten zufolge hat Paris Saint-Germain in den vergangenen Tagen erneut einen Vorstoß bei dem Stürmer gewagt, ohne Erfolg. Kane möchte nur zum deutschen Rekordmeister wechseln.
Mit Blick auf die Restvertragslaufzeit, welche unter 12 Monaten liegt, und die klare Haltung von Kane bleibt Tottenham faktisch keine andere Wahl als sich mit den Bayern zu einige. Spurs-Besitze Joe Lewis schließt einen ablösefreien Abschied 2024 kategorisch aus und hat Levy die klare Anweisung gegeben Kane zu verkaufen, sollte dieser keinen neuen Vertrag unterschreiben. Gerüchten zufolge liegt die finanzielle Schmerzgrenze von Tottenham bei 100 Mio. Pfund, ca. 117 Mio. Euro. Die entscheidende Frage ist somit: Schaffen es die beiden Klub die Lücke von knapp 20 Mio. Euro zu schließen?