Bayern feiert knappen 1:0-Testspiel-Erfolg gegen Kawasaki Fontale

Vjekoslav Keskic
Foto: FC Bayern

Der FC Bayern hat sein zweites Vorbereitungsspiel auf der Asien-Tour gewonnen. Die Münchner setzten sich am Samstag mit 1:0 gegen den japanischen Erstligisten Kawasaki Fontale durch.



Drei Tage nach der 1:2-Niederlage gegen Manchester City haben die Bayern ihr zweites Testspiel in Tokio gewonnen. Das Team von Thomas Tuchel feierte einen knappen 1:0-Erfolg gegen Kawasaki Fontale. Mit dem Testspiel endet der FCB-Aufenthalt in Japans Hauptstadt. Der deutsche Rekordmeister macht sich am morgigen Sonntag auf den Weg nach Singapur.

Minjae Kim feiert sein Bayern-Debüt

Tuchel hat im Testspiel gegen Kawasaki Frontale erstmals Sommer-Neuzugang Minjae Kim die Gelegenheit gegeben im FCB-Trikot aufzulaufen. Der Südkoreaner bildete gemeinsam mit Benjamin Pavard das Duo im Abwehrzentrum. Im zentralen Mittelfeld durften erneut Joshua Kimmich und Konrad Laimer von Anfang an ran. In der Offensive erhielt Bayern-Youngster Mathys Tel eine Chance im Sturmzentrum.

Tel lässt gute Chancen liegen

Die Bayern präsentierten sich von Anfang an als die spielbestimmende Mannschaft. Tel hatte in der 10. Minute die erste gute Gelegenheit des Spiels, die beiden Abschlüsse des jungen Franzosen wurden jedoch abgeblockt. Nur 60 Sekunden später war Tel erneut im Fokus. Diesmal traf der 18-Jährige, nach einem schönen Drehschuss, den linken Pfosten.

Nach der starken Anfangsphase ließen die Münchner Mitte der ersten Hälfte spürbar nach und die Partie plätscherte lange Zeit vor sich hin. Kurz vor der Pause wurde es nochmals spannend. Erst setzte Kimmich (44.) einen Schlenzer ganz knapp am Tor vorbei. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff vergab Tel, nach einer schönen Hereingabe von Gnabry, relativ ungehindert vor dem Tor der Gastgeber. Somit blieb es zur Pause beim torlosen 0:0.

Stanisic erlöst die Bayern

Wie bereits gegen ManCity nahm Tuchel nach dem Seitenwechsel zahlreiche Wechsel vor. Der FCB-Coach brachte mit Stanisic, de Ligt, Upamecano, Sarr, Pavlovic, Goretzka, Krätzig, Gravenberch und Coman insgesamt neun neue Spieler.

Die erste Gelegenheit in der zweiten Halbzeit hatte Kawasaki: Yann Sommer musste sich bei einem Distanzschuss von Miyashiro in der 47. mächtig strecken, entschärfte den Abschluss am Ende jedoch. In der 57. war es dann so weit: Stanisic eroberte den Ball im Mittelfeld und nahm ordentlich Tempo auf. Nach einem Doppelpass mit Tel tauchte der Kroate frei im gegnerischen Strafraum auf und brachte den FCB mit einem platzierten Flachschuss mit 1:0 in Front.

In der Schlussphase ging Kawasaki Fontale mehr Risiko und drängte auf den Ausgleichstreffer. In der 65. hatte Yamada die große Chance zum 1:1. Der Stürmer kam am Fünfmetereck frei zum Abschluss, setzte den Ball aber deutlich über das Tor. Auf der Gegenseite (74.) hätte Coman beinahe auf 2:0 erhöht, sein Abschluss ging aber knapp über den Kasten vorbei. Vier Minuten später ließ der eingewechselte Arijon Ibrahimovic die nächste Riesenchance liegen. Das Top-Talent kam nach einer schönen Körpertäuschung zum Abschluss, dieser ging aber knapp am linken Pfosten vorbei.

Kurz vor dem Ende der Partie hatte Ibrahimovic zwei weitere Großchancen: In der 86. traf der Nachwuchsstürmer den linken Pfosten. Zwei Minuten später scheiterte er im Eins-zu-Eins-Duell an Kawasaki-Keeper Jung. Am Ende blieb es bei dem knappen, aber verdienten 1:0-Erfolg für den deutschen Rekordmeister.

Für die Bayern geht es morgen nach Singapur. Dort wird der FCB am 2. August sein letztes Testspiel auf der Asien-Tour gegen den englischen Top-Klub FC Liverpool bestreiten.

Teile diesen Artikel