Es geht nur noch um die Ablöse: Kane-Wechsel zum FC Bayern rückt immer näher!

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Der FC Bayern gibt Vollgas im Transferpoker um Harry Kane. Aktuellen Medienberichten zufolge wollen die Münchner den Deal noch in dieser Woche fix machen. Die Ausgangslage sieht vielversprechend aus.



Um Punkt 10:51 Uhr haben sich Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen und der Technische Direktor Marco Neppe am Montag auf den Weg nach London gemacht. Die FCB-Bosse werden mit drei Tagen Verspätung Tottenham-Boss Daniel Levy treffen.

Wie „SPORT1“ berichtet, haben die Verantwortlichen des FC Bayern das klare Ziel vor Augen die Verpflichtung des 30-jährigen Top-Torjägers in dieser Woche unter Dach und Fach zu bringen.

Tottenham ist bereit Kane zu verkaufen

Nach „Sky“-Informationen gab es in den vergangenen Tagen bereits „konkrete Verhandlungen“ zwischen den Klubs. Beim heutigen Termin könnte es somit zu einem Durchbruch kommen.

Besonders interessant: Laut „SPORT1“ hat Levy mittlerweile „eingesehen, dass sein Superstar diesem Sommer verkaufen muss“, da dieser unbedingt zum deutschen Rekordmeister wechseln möchte und eine Verlängerung in London kategorisch ausschließt. Die Spurs hatten bis zuletzt gehofft, dass Kane doch noch einen langfristigen Vertrag unterzeichnet.

Transfer wird nicht „an ein paar Millionen“ scheitern

Die Ausgangslage der Bayern ist damit deutlich besser als noch vor ein paar Wochen. Jüngsten Medienberichten zufolge liegt die finanzielle Schmerzgrenze von Tottenham bei 90 Mio. Pfund, ungerechnet ca. 105 Mio. Euro. Die Bayern haben zwar die feste Absicht die 100-Mio-Marke nicht zu überschreiten, werden Deal am Ende jedoch nicht „wegen ein paar Millionen“ scheitern lassen, wie „SPORT1“ erfahren haben will.

Mit Kane selbst ist der FCB schon seit Wochen einig. Gerüchten zufolge winkt diesem in München ein 4-5 Jahresvertrag mit einem kolportierten Gehalt von über 20 Mio. Euro. Der England-Star wartet nur noch auf die Einigung zwischen den Klubs und drängt selbst auf eine zeitnahe Entscheidung.

THEMEN
Teile diesen Artikel