Nach der Chaos-Saison will der FC Bayern einen Neuanfang machen – und dies vor allem personell! Nach Manè, Sabitzer, Nübel und Hernandez könnte noch so mancher Spieler abgegeben werden in der laufenden Transferperiode.
Es ist in diesen Tagen viel in Bewegung. Vereinsmanager, Berater und Spieler selbst loten ihre besten Optionen aus. Bis zum Transferschluss am 1. September wird noch viel passieren! Insbesondere beim FC Bayern wird derzeit über Kicker spekuliert, angefragt und verhandelt. Der Einkaufsmeister will noch aufbessern und zugleich ein bisschen Kohle reinholen.
Alphonso Davies, Benjamin Pavard, Yann Sommer, Leon Goretzka, Leroy Sane – über viele hochkarätige Bayern-Spieler – mit gültigem Vertrag – wird derzeit bei anderen Vereinen gesprochen. Und auch die haben es in sich: Real Madrid, Manchester United, FC Barcelona, Inter Mailand sollen an den besagten Spielern dran sein.
Im Hintergrund rattern die Zahlen bei den Bayern-Finanzbossen. Schließlich darf man nicht nur Euros ausgeben, sondern muss zugleich einnehmen. „Gesund wirtschaften“ war immer eine Direktive des Vereins. Am Beispiel Lucas Hernandez (27) und Minjae Kim (26) hat es bestens funktioniert. Der Franzose wurde für marktgerechte 45 Millionen zu Paris Saint-Germain transferiert. Im Gegenzug wurde an der Isar kurz darauf der Einkauf des Südkoreaners als besserer Ersatz für 50 Millionen verkündet. Kim ist eine echte Kante – kopfballstark, giftig im Zweikampf und nicht so verletzungsanfällig wie Hernandez.
„Müssen die Interessen des Vereins schützen“
Dass der FC Bayern nicht wahllos verkaufen wird, zeigte jedoch die Aussage von Trainer Thomas Tuchel über den wechselwilligen Yann Sommer: „Wir müssen die Interessen des Vereins schützen.“ Mit anderen Worten: Sollte der FCB keinen anderen Torhüter verpflichten können, muss Sommer bleiben. Für den glücklosen Schweizer Nationalkeeper, der schon 34 Jahre alt ist, dürfte noch eine Ablösesumme zwischen vier bis sechs Millionen rausspringen. CL-Finalist Inter Mailand ist sehr interessiert.
Der FC Bayern wird bekanntermaßen noch aktiv werden auf dem Markt. Ob man das ewige Tauziehen um Harry Kane (30) und Kyle Walker (33) gewinnen wird, werden die nächsten Wochen zeigen. Auch im Verkaufsbereich wird an der Säbener Straße noch viel passieren. Neben Pavard, Sommer und Goretzka dürfen bzw. sollen auch Bouna Sarr, die beiden Youngster Malik Tillman und Gabriel Vidovic den Verein verlassen. Auch bei Ryan Gravenberch und Mathys Tel ist noch nicht das letzte Wort gesprochen. Wobei hier nur eine Leihe für die Bayern-Bosse in Frage kommt.