Die Bayern suchen händeringend einen neuen Torwart. Einen Ersatz für Yann Sommer und Backup für Manuel Neuer, solange der FCB-Kapitän ausfällt. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge ist Kepa Arrizabalaga vom FC Chelsea der Top-Kandidat an der Isar. Wie nun bekannt wurde, schreiten die Verhandlungen mit den Blues voran. Demnach haben die Bayern bereits das erste Angebot abgegeben.
Wie „SPORT1“ gestern enthüllt hat, befindet sich der 28-Jährige ganz weit oben auf der Wunschliste der Bayern. Laut dem TV-Sender steht der Rekordmeister nicht nur in Kontakt zum Management des Keepers, auch die Gespräche mit Chelsea laufen bereits.
Mittlerweile verdichten sich die Zeichen, dass die Kepa die Wunschlösung der Bayern ist. „Sky“-Reporter Florian Plettenberg hat am Dienstag bestätigt, dass die Münchner ihre Bemühungen um den Torwart intensivieren. Der FCB strebt eine Leihe bis zum Sommer 2024 an mit anschließender Kaufoption. Laut Plettenberg hat der Rekordmeister bereits das erste, offizielle Angebot bei den Blues eingereicht.
Tuchel will Kepa unbedingt – Real steigt in den Wechselpoker ein
Matteo Moretto vom spanischen Transferportal „Relevo“ will indes erfahren haben, dass die beiden Vereine „Fortschritte in den Verhandlungen“ machen und eine zeitnahe Einigung erzielen möchten. Laut Moretto drängt vor allem Thomas Tuchel auf eine Verpflichtung des Torwarts. Die beiden kennen sich bestens aus gemeinsamen Zeiten beim FC Chelsea.
Auch die Verantwortlichen an der Säbener Straße sollen von den Qualitäten und dem Charakter des spanischen Nationaltorhüters überzeugt sein. Dem Vernehmen nach liegt dies vor allem daran, dass Arrizabalaga bereit ist sich mit einer Reservistenrolle anzufreunden, sobald Neuer wieder einsatzbereit ist. Kepa selbst soll offen für einen Wechsel zum FC Bayern sein.
Die Bayern könnten jedoch prominent Konkurrenz erhalten. Grund: Real-Keeper Thibaut Courtois hat einen Kreuzbandriss erlitten und fällt monatelang aus. Wie der „Evening Standard“ berichtet, hat auch Madrid Kepa auf dem Radar und erwägt ebenfalls eine Leihe mit Kaufoption anzubieten.