In knapp einer Stunde rollt der Ball in der Münchner Allianz Arena. Die Bayern treffen im DFL Supercup 2023 auf RB Leipzig. Darf FCB-Neuzugang Harry Kane von Anfang an gegen RB ran? Wir liefern euch die Aufstellungen zu dem Spiel.
Heute Abend fällt für den FC Bayern der Startschuss für die Saison 2023/24. Thomas Tuchel und sein Team bestreiten das erste Pflichtspiel in der neuen Spielzeit und können mit einem Heimsieg gegen RB Leipzig den DFL Supercup 2023 gewinnen – den ersten Titel in der Saison.
Thomas Tuchel muss weiterhin auf Manuel Neuer, Thomas Müller, Eric Maxim Choupo-Moting (alle Aufbautraining) verzichten. Dafür hat der FCB-Coach mit Harry Kane eine neue Option in der Offensive. Auch wenn der 30-jährige England-Star erst eine kurze Einheit mit seinen neuen Teamkollegen am Samstag absolviert hat, steht dieser auf Anhieb im Aufgebot der Münchner.
Kane steht im Kader
Im Tor hat Tuchel nach den Abgängen von Yann Sommer und Alexander Nübel keine echten Optionen mehr. Sven Ulreich stellt sich quasi von alleine auf. Davor kommt eine Viererkette mit Benjamin Pavard, Dayot Upamecano, Matthijs de Ligt und Alphonso Davies zum Einsatz. Davor beginnen Joshua Kimmich und Konrad Laimer im zentralen Mittelfeld.
Im offensiven Mittelfeld dürfen Jamal Musiala, Serge Gnabry und Leroy Sane von Anfang an ran. Im Sturmzentrum startet Youngster Mathys Tel. Harry Kane sitzt zunächst auf der Bank.
Die Aufstellungen in der Übersicht
FC Bayern: Ulreich – Pavard, Upamecano, de Ligt, Davies – Kimmich, Laimer – Musiala – Sane, Gnabry – Tel
RB Leipzig: Blaswich – Henrichs, Simakan, Orban, Raum – X. Schlager, Kampl, Simons, Dani Olmo – Werner, Openda