Neigt sich die Transfersaga um Benjamin Pavard dem Ende zu? Der 27-jährige Franzose drängt mit aller Macht auf einen Wechsel zu Inter Mailand. Aktuellen Medienberichten zufolge haben die Münchner dem Abwehrspieler nun die finale Wechselfreigabe erteilt.
Thomas Tuchel hat gestern offiziell bestätigt, dass Benjamin Pavard den FC Bayern im Sommer verlassen möchte. Zeitgleich machte der 49-Jährige aber deutlich, dass die Münchner den Defensiv-Allrounder nicht einfach so ziehen lassen werden. Demnach benötigt der FCB vorher einen entsprechenden Ersatz.
Wie die italienische „Tuttosport“ vermeldet, hat man diesen mit Trevor Chalobah vom FC Chelsea gefunden. Laut dem Blatt befinden sich die Münchner in fortgeschrittenen Gesprächen mit den Blues. Auch deutsche Medien hatten zuletzt von einem Interesse an dem Chelsea-Star berichtet.
Dem Vernehmen nach streben die Bayern eine Leihe des 24-jährigen Abwehrspielers an. Chalobah selbst soll sehr offen für einen Wechsel an die Isar sein. Er und Thomas Tuchel kennen sich bestens aus gemeinsamen Zeiten in London.
Pavard-Transfer soll Anfang kommender Woche abgeschlossen werden
Nach „Tuttosport“-Informationen haben die Bayern Pavard das „endgültige Okay“ für den Wechsel zu Inter gegeben. Inter-Boss Marotta wurde gestern im Rahmen eines Gesprächs entsprechend informiert. Wenn alles nach Plan läuft, soll der Transfer Anfang kommender Woche über die Bühne gehen.
Übereinstimmend Medienberichten zufolge hat sich Bayern mit Inter bereits auf eine Ablöse für Pavard verständigt. Demnach kassiert der FCB eine fixe Ablöse in Höhe 30 Mio. Euro. Diese Summe kann durch Bonuszahlungen nochmals um 2-3 Mio. Euro ansteigen. Der Marktwert des französischen Nationalspielers wird auf 40 Mio. Euro taxiert. Mit Blick auf den auslaufenden Vertrag droht der FC Bayern im Sommer 2024 jedoch komplett leer auszugehen, sollte man Pavard in der laufenden Wechselperiode nicht verkaufen.