Geheimtest in Wolfsburg: Muss Kimmich im DFB-Team erneut als Rechtsverteidiger ran?

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Beim FC Bayern feierte Joshua Kimmich einst seinen großen Durchbruch auf der Rechtsverteidiger-Position. In den vergangenen Jahren rückte der Defensiv-Allrounder immer mehr ins Zentrum und spielt mittlerweile sowohl in München als auch in der DFB-Elf im zentralen Mittelfeld. Es scheint jedoch so, als würde Hansi Flick künftig mit dem 28-Jährigen hinten rechts in der Abwehrreihe planen.



Am kommenden Samstag trifft die deutsche Auswahl in Wolfsburg im Rahmen eines Testspiels auf Japan. Wie die „BILD“ berichtet, hat das DFB-Team am Mittwoch bereits einen „Geheimtest“ gegen die U20 absolviert. Demnach absolvierte man unter Ausschluss der Öffentlichkeit dreimal 12 Minuten. Die Flick-Truppe setzte sich mit 4:0 souverän durch.

Das Ergebnis an sich ist nicht spektakulär, viel spannender ist jedoch die Tatsache, dass der Bundestrainer Joshua Kimmich auf der Rechtsverteidiger-Position eingesetzt hat. Eine Rolle die Kimmich zwar spielen kann, in den vergangenen Jahren aber nicht wirklich annehmen wollte. Weder beim FC Bayern noch in der Nationalmannschaft.

Stellt sich Kimmich bei der EURO in den Dienst der Mannschaft?

Flick hat zuletzt betont, dass die Zeit der Experimente vorbei ist. Der 56-Jährige möchte sein Team ab sofort für die bevorstehende Heim-Europameisterschaft einspielen und es scheint so, als könnte Kimmich bei der EURO 2024 erneut hinten rechts in der Viererkette spielen. Der Bayern-Star spielte bereits bei der EM 2016 und der WM 2018 auf dieser Position, rückte im Anschluss jedoch ins zentrale Mittelfeld, wo er sich persönlich wohler fühlt.

Beim heutigen Test gegen die U20 spielten Emre Can und Ilkay Gündogan auf der Doppel-Sechs. Klar ist: Flick hat im Mittelfeld mit Can, Gündogan und Leon Goretzka deutlich mehr Optionen als auf der Rechtsverteidiger-Position. Es wird spannend zu sehen, ob Kimmich auch gegen Japan und Frankreich hinten rechts spielt.

Teile diesen Artikel