Kopa Trophy 2023: Musiala, Bellingham & Co. – Das sind die Nominierten!

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Wer ist der weltbeste U21-Spieler? Dieser Frage widmet sich das französische Fußballmagazin „France Football“ alljährlich und kürt mit der Kopa-Trophy den besten Youngster der Welt. Am Mittwochabend hat „France Football“ seine Shortlist für die Wahl 22023 veröffentlicht. Darunter befinden sich auch zwei Bundesliga-Talente.



Die Kopa-Trophäe wird seit 2018 von „France Football“ vergeben und im Rahmen der Zeremonie für den Ballon d'Or verliehen. Sie ist benannt nach der französischen Sturm-Legende Raymond Kopa, der in den 1950er und 1960er-Jahren unter anderem für Real Madrid auflief. Ausschließlich ehemalige Ballon-d'Or-Gewinner sind berechtigt, für die Kandidaten auf der Shortlist abzustimmen.

Unter den zehn Final-Kandidaten sind mit Jamal Musiala Xavi Simons von RB Leipzig in diesem Jahr auch zwei Spieler aus der Bundesliga dabei. Jude Bellingham, der in der Vorsaison noch bei Borussia Dortmund unter Vertrag stand und nun für Real Madrid spielt, steht ebenfalls zur Wahl.

Wer das Rennen macht und die Nachfolge von Gavi antritt, entscheidet sich am 30. Oktober. Bayern-Youngster Musiala landete 2021 und 2022 jeweils auf dem dritten Platz. FCB-Profi Matthijs de Ligt konnte die Auszeichnung 2019 gewinnen. Weitere Preisträger sind Kylian Mbappe (2018) und Pedri (2021)

Die zehn Nominierten für die Kopa Trophy 2023 im Überblick

  • Jamal Musiala (FC Bayern)
  • Xavi Simons (PSV Eindhoven / RB Leipzig)
  • Jude Bellingham (Borussia Dortmund / Real Madrid)
  • Alejandro Balde (FC Barcelona)
  • Eduardo Camavinga (Real Madrid)
  • Gavi (FC Barcelona)
  • Rasmus Höjlund (Atalanta / Manchester United)
  • Pedri (FC Barcelona)
  • Antonio Silva (Benfica)
  • Elye Wahi (HSC Montpellier / RC Lens)
Teile diesen Artikel