Neuer Mega-Vertrag: Bayern will Musiala langfristig an sich binden

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Jamal Musiala gehört zweifelsfrei zu den größten Nachwuchstalenten der Welt. Mit gerade einmal 20 Jahren hat sich der Offensivspieler zum Stammspieler und Leistungsträger beim FC Bayern entwickelt. Der Youngster wurde in den vergangenen Monaten immer wieder mit einem vorzeitigen Abschied vom deutschen Rekordmeister in Verbindung gebracht. Wie nun bekannt wurde, arbeiten die Münchner schon seit geraumer Zeit an einer vorzeitigen Vertragsverlängerung mit dem Top-Talent.



Auch wenn Musiala vertraglich noch bis 2026 an die Bayern gebunden ist und die Verantwortlichen mit Blick auf die lange Restlaufzeit sicherlich nicht in Panik verfallen dürften, würde man den offensiven Mittelfeldspieler gerne noch länger an sich binden. Damit würde vor allem Planungssicherheit erhalten. Die Bayern-Bosse sehen in Musiala einen absoluten Schlüsselspieler für den Klub und möchten diesen zum neuen Gesicht des Rekordmeisters formen.

Zudem würde man damit auch ein klares Signal an die Konkurrenz aus Madrid, Manchester und London senden. Immer wieder machen Meldungen die Runde, wonach Vereine wie Real Madrid, Liverpool oder Chelsea sich bei Musiala bereits in Lauerstellung befinden und auf den richtigen Moment warten, um zuzuschnappen.

Steigt Musiala zum Top-Verdiener beim FC Bayern auf?

Wie „BILD“-Fußballchef Christian Falk in seinem Podcast „Bayern Insider“ berichtet, arbeiten die Bayern im Hintergrund schon seit längerer Zeit an einem neuen Musiala-Deal. Demnach hat Ex-Sportvorstand Hasan Salihamidzic im Frühjahr dieses Jahres bereits erste Gespräche mit der Spielerseite geführt. Durch die Entlassung des Bosniers wurde der Deal bisher aber noch nicht finalisiert.

Laut Falk verlaufen die Gespräche weiter gut. Die Verlängerung wird aber kein Selbstläufer, da es in den Verhandlungen um viel Geld gehen soll. Gerüchten zufolge verdient Musiala aktuell „nur“ acht Mio. Euro beim FCB. Damit ist er weit entfernt von Top-Verdienern wie Thomas Müller, Manuel Neuer oder Harry Kane, die alle samt über 20 Mio. Euro pro Jahr kassieren sollen.

Klar ist: Bei einer Verlängerung würde diese Summe deutlich ansteigen und der Youngster würde im Gehaltsranking der Bayern einen ordentlichen Sprung nach oben machen. Mit seinem aktuellen Salär ist Musiala nicht in den Top 10 vertreten. Konkrete Zahlen sind bis dato nicht bekannt.

Teile diesen Artikel