Mit der 1:4-Niederlage gegen Japan hat die deutsche Nationalmannschaft einen neuen Tiefpunkt erreicht. Für viele Fans, Medien und Experten gehört die DFB-Auswahl nicht mehr zu den besten Teams der Welt. Kingsley Coman sieht dies anders.
Vier Länderspiele in Folge hat die deutsche Nationalmannschaft zuletzt verloren. Von den letzten 17 Spielen konnte man nur fünf gewinnen. Die Verantwortlichen beim DFB haben die Reißleine gezogen und sich nach der herbe Heimpleite gegen Japan von Hansi Flick getrennt.
Beim morgigen Duell gegen Vize-Weltmeister Frankreich werden Rudi Völler, Sandro Wagner und Hannes Wolf einmalig auf der DFB-Trainerbank sitzen. Mit Blick auf die aktuelle Formkurve geht Deutschland als klarer Außenseiter in das Spiel gegen Kylian Mbappe & Co. und das obwohl man vor knapp 80.000 Heim-Fans im Dortmunder Signal Iduna Park spielen wird.
Coman freut sich auf das Duell mit Deutschland
Auch wenn sich Deutschland seit der WM 2022 in einer sportlichen Krise befindet, ist Bayern-Profi Kingsley Coman nach wie vor von der Qualität bei der DFB-Auswahl überzeugt: „Deutschland hat bei den letzten Turnieren nicht gut abgeschnitten, aber es ist immer noch eine Top-Nation, eine der besten in Europa“, erklärte der Flügelflitzer vor dem Duell gegen Deutschland gegenüber den verbandeigenen Medien.
Der 27-Jährige freut sich auf das Spiel erwartet ein „sehr intensives und spannendes Spiel“ und wird dabei auch auf seine Münchner Vereinskollegen um Joshua Kimmich, Leroy Sané und Serge Gnabry treffen. Für den FCB-Star ist eigenen Aussagen zufolge ein ganz besonderes Spiel: „Für mich ist es fast wie ein Heimspiel, obwohl wir in Dortmund spielen, dem Rivalen meines Vereins. Ich mag das Land sehr. Ich lebe dort schon seit sieben, acht Jahren. Ich habe mich sehr an das Land und die Kultur gewöhnt.“