Übereinstimmenden Medienberichten zufolge ist Julian Nagelsmann der Top-Kandidat für die Nachfolge von Hansi Flick beim Deutschen Fußball-Bund. Uli Hoeneß hat nun bestätigt, dass die Münchner dem 36-Jährigen keine Steine in den Weg legen, sollte dieser einen Wechselwunsch hinterlegen.
Im Mai 2021 hat Hansi Flick den FC Bayern vorzeitig verlassen, um neuer Bundestrainer zu werden. Knapp zwei Jahre später deutet sich ein ähnliches Szenario ab. Diesmal könnte Julian Nagelsmann von München nach Frankfurt wechseln. Kurios: Der Jungtrainer würde damit erneut die Nachfolge von Flick antreten.
Hoeneß bestätigt: Bayern lässt Nagelsmann ziehen
Laut der „BILD“ haben die Bayern-Bosse auf Anfrage des DFB bereits ihr grünes Licht für einen Nagelsmann-Wechsel erteilt. Demnach wäre man sogar bereit den Ex-Coach ablösefrei ziehen zu lassen und dass, obwohl dieser vertraglich noch drei Jahre an den Rekordmeister gebunden ist. Auch wenn man keine Ablöse kassieren würde, wäre man an der Isar froh den Ex-Coach endlich von der Gehaltliste zu streichen. Mit einem kolportierten Salär von 6-7 Mio. Euro pro Jahr ist Nagelsmann alles andere als ein Schnäppchen.
Ehrenpräsident Uli Hoeneß bestätigte, dass die Münchner Nagelsmann in Richtung DFB ziehen lassen würden: „Am FC Bayern würde es sicher nicht scheitern“, erklärte der 71-Jährige am Dienstag in München, bei der Einweihung der Gerd-Müller-Statue.
Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen verriet, dass es bisher keine konkreten Gespräche zwischen den Bayern und dem DFB geben würde: „Bisher gibt es keine Anfrage für Nagelsmann. Da es ein Drei-Parteien-Geschäft ist, brauchst du erst jemandem, der dich fragt, bevor du was dazu sagst.“