Anders als viele englische Top-Klubs setzt Real Madrid seit geraumer Zeit nicht mehr auf kostspielige Top-Stars. Die Madrilenen haben ihre Transferstrategie angepasst und fokussieren sich auf Top-Talente, die bereits ihr Potenzial unter Beweis gestellt aber noch nicht am Ende ihrer Entwicklung sind. Aktuellen Medienberichten zufolge sind die Königlichen auf der Suche nach neuen Spielern auch beim FC Bayern fündig geworden. Gleich zwei FCB-Stars sollen auf dem Wunschzettel der Spanier stehen.
Egal ob Karim Benzema, Toni Kroos oder Luka Modric, Real verfügt über eine Vielzahl an Weltstars. Das Problem: Viele davon sind bereits Mitte 30 und befinden sich im Spätherbst ihrer Karriere. Die Verantwortlichen in Madrid haben aber bereits vor geraumer Zeit damit begonnen ihren Kader systematisch zu verjüngern. Mit Eduardo Camavinga, Rodrygo, Vinicius Junior und Aurelien Tchouameni hat man in den vergangenen Jahren vier vielversprechenden Spieler verpflichtet. Im Sommer 2024 folgt zudem das brasilianische Stürmer-Talent Endrick.
Wie das spanische Portal „Defensa Central“ berichtet, halten die Real-Bosse weiterhin Ausschau nach jungen Spielern. Demnach hat man dabei auch die beiden Bayern-Youngster Jamal Musiala und Alphonso Davies ins Visier gefasst.
Real hat keine Eile
Auf der Linksverteidiger-Position hat Madrid derzeit seine größte Baustelle. Ferland Mendy, der einst für knapp 50 Millionen Euro verpflichtet wurde, genießt nicht das volle Vertrauen der Verantwortlichen. Alphonso Davies hingegen würde perfekt ins Anforderungsprofil passen. Der Kanadier ist vertraglich noch bis 2025 an den deutschen Rekordmeister gebunden. Der Real-Plan sieht vor, dass man sich frühestens 2024 um den blitzschnellen Außenverteidiger bemüht, um die Ablösesumme „zu drücken“.
Nach „Defensa Central“-Informationen beschäftigt man sich zudem auch mit Jamal Musiala. Der DFB-Nationalspieler hat noch einen Vertrag bis 2026 an der Isar und ist damit sicherlich kein Kandidat für einen Wechsel im Sommer 2023 bzw. 2024. Da Musiala aber gerade einmal 19 Jahre alt ist, besteht aus Sicht der Königlichen jedoch keine Eile.
Musiala und Davies sind unverkäuflich
Auch wenn Real sicherlich zu den größten Klubs der Welt gehört und für viele Spieler eine besondere Strahlkraft hat, ist es sehr unwahrscheinlich, dass die Bayern ihre beiden Top-Talente ziehen lassen. Nicht jetzt und auch nicht in absehbarer Zeit. Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat vor kurzem beide Spieler als unverkäuflich erklärt. Bei Musiala arbeiten die Bayern-Bosse bereits aktiv an einer Vertragsverlängerung und auch bei Davies wird man sich sicherlich zu gegebener Zeit damit beschäftigen.