Bayern-Wechsel geplatzt? Palhinha verlängert Vertrag beim FC Fulham!

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der FC Bayern wollte am Deadline Day Joao Palhinha vom FC Fulham verpflichten. Der Transfer platzte jedoch auf der Zielgeraden. In den vergangenen Tagen machten vermehrt Meldungen die Runde, wonach der Portugiese im Winter zum deutschen Rekordmeister wechseln könnte. Wie nun jedoch bekannt wurde, hat der 28-Jährige seinen Vertrag in London verlängert.



Wie der FC Fulham am Donnerstagabend vollkommen überraschend bekannt gab, hat der Mittelfeldspieler einen neuen Vertrag mit einer Laufzeit bis 2028 unterschrieben. Zudem hat sich der Klub aus London eine Option auf ein weiteres Jahr gesichert.

Der portugiesische Nationalspieler äußerte sich wie folgt zu seiner Verlängerung: „Ich habe mich immer zu 100 Prozent für diesen Verein eingesetzt, ich habe allen Respekt vor dem Verein und den Fans. Ich habe großen Respekt vor allen hier in Fulham und ich bin bereit, wieder anzufangen, mein Bestes zu geben und gute Dinge zu erreichen.“

Ist der Bayern-Wechsel endgültig vom Tisch?

Die Verlängerung kommt sehr überraschend. Vor knapp zwei Wochen wollte der Portugiese noch zum FC Bayern wechseln, war bereits in München und hatte den obligatorischen Medizincheck absolviert. Der Deal platzte jedoch an der fehlenden Wechselfreigabe des FC Fulham, obwohl sich die beiden Vereine auf Ablöse von knapp 65 Mio. Euro inklusive Bonuszahlungen verständigt hatten.

In den vergangenen Tagen machten Meldungen die Runde, wonach die Bayern im Winter einen neuen Anlauf starten möchten, um Palhinha an die Isar zu locken. Auch der Berater von Palhinha hatte öffentlich betont, dass der Portugiese weiterhin zum deutschen Rekordmeister möchte.

Mit Blick auf die Vertragsverlängerung erscheint es sehr unwahrscheinlich, dass Palhinha in knapp drei Monaten zum FCB wechselt. Damit müssen sich die Münchner im Winter erneut auf die Suche nach einem Sechser machen. Dem Vernehmen nach sind die Bayern bereit bis zu 70 Mio. Euro in der Winter-Transferperiode für neue Spieler auszugeben. Wobei eine „Holding Six“ ganz weit oben auf der Wunschliste von Thomas Tuchel steht.

THEMEN
Teile diesen Artikel