Der FC Arsenal hat im Sommer mit der Entscheidung überrascht, Keeper David Raya vom FC Brentford auszuleihen. Im Deal ist eine Kaufpflicht für kommenden Sommer integriert, die zu gewissen Bedingungen aktiviert wird. Aaron Ramsdale, der Bernd Leno vor zwei Jahren als Nummer eins abgelöst hat, droht demnach eine dauerhafte Ersatzrolle. Der FC Bayern soll derzeit beobachten, wie sich die Lage bei Ramsdale entwickelt.
Noch immer ist unklar, wie es beim FC Bayern auf der Torhüterposition weitergeht. Manuel Neuer kämpft noch immer um sein Comeback, Sven Ulreich ist keine langfristige Lösung und Daniel Peretz hat kaum Erfahrung vorzuweisen. Demnach erscheint es absolut möglich, dass die Münchner bereits im nächsten Sommer erneut einen Keeper unter Vertrag nehmen müssen.
Laut Informationen der „Daily Mail“ hat der FC Bayern demnach die Situation von Aaron Ramsdale genauer im Auge. Der viermalige englische Nationalspieler ist zwar als Stammkeeper der Gunners in die Saison gegangen, musste am Wochenende jedoch für David Raya auf die Bank weichen. Der Neuzugang machte seine Sache beim 1:0-Sieg gegen Everton gut und könnte fortan dauerhaft zwischen den Pfosten stehen.
Eignet sich Ramsdale als Neuer-Nachfolger?
Es kann als unwahrscheinlich angesehen werden, dass der FC Arsenal über mehrere Jahre hinweg, Ramsdale und Raya im Kader hält. Demnach wird wohl einer der beiden die Londoner nach der laufenden Saison verlassen.
Sollte Ramsdale gegen seinen Konkurrenten den Kürzeren ziehen, könnte er für den FC Bayern zum Thema werden und auch bezahlbar sein. Allerdings soll auch der FC Chelsea am bis 2026 gebundenen Schlussmann interessiert sein.
Mit seinen 25 Jahren und einer Größe von 1,90 Meter würde Ramsdale schon mal gute Grundvoraussetzungen für den FC Bayern mitbringen. Zudem verfügt er über ausreichend Erfahrung, um den Druck in München gerecht werden zu können. Auf der anderen Seite müsste man sich aber natürlich fragen, ob ein Torhüter, der beim FC Arsenal offenbar kritisch gesehen wird, in die Fußstapfen eines Manuel Neuers treten kann und sollte.