In den vergangenen Monaten gab es zahlreiche Spekulationen rund um Benjamin Pavard und seine sportliche Zukunft beim FC Bayern. Der Franzose selbst hat die Gerüchte durch zweideutige Äußerungen immer wieder angeheizt. Nun hat sich der 26-Jährige erneut zu Wort gemeldet und betont, dass er sich sehr wohl fühlt beim deutschen Rekordmeister.
Anders als viele andere Bayern-Spieler hat sich Benjamin Pavard nach der Fußball-WM in Katar in starker Form beim FCB zurückgemeldet. Der Defensiv-Allrounder spielt regelmäßig in der Dreierkette und blüht auf seiner Lieblingsposition regelrecht auf. Julian Nagelsmann hat dem Franzosen nach dem jüngsten Heimsieg gegen Union Berlin eine „Weltklasse-Leistung“ attestiert. Auch beim 1:0-Erfolg im CL-Hinspiel gegen PSG gehörte Pavard, trotz seiner Roten Karte, zu den besten Bayern-Akteuren auf dem Platz.
Eigenen Aussagen zufolge profitiert er sehr stark vor der taktischen Umstellung der Bayern auf eine Dreierkette: „Für mich bedeutet das jetzt, dass ich häufiger im Zentrum spielen kann, wie ich es schon immer wollte“, betonte dieser im Gespräch mit „SPORT1“.
Vor allem das „Aufbauspiel, Zweikämpfe zu bestreiten“ und „nach vorne verteidigen“ sind Dinge, die er gerne macht, welche als Rechtsverteidiger aber nicht so einfach sind.
Interessant ist zudem: Nach der Cancelo-Verpflichtung wurde Pavard von vielen als der „große Verlierer“ angesehen. Mit Blick auf die vergangenen Wochen ist genau das Gegenteil eingetreten. Pavard selbst hat überhaupt kein Problem mit dem Transfer des Portugiesen: „Joao ist ein großartiger Spieler, das hat er in seinen vorherigen Vereinen auch schon unter Beweis gestellt. Es ist gut für die Mannschaft, dass es auf jeder Position einen Konkurrenzkampf gibt. Ich versuche, das Vertrauen des Trainers mit den bestmöglichen Leistungen zurückzuzahlen.“
„Ich fühle mich hier sehr wohl, ich mag den Verein und die Fans“
Vor der WM hat Pavard in mehrere Interviews mit einem Abschied vom FC Bayern geliebäugelt. Knapp drei Monate später hat sich das Blatt deutlich gewendet: „Ich habe nie gesagt, dass ich gehen möchte. Ich weiß sehr gut, dass ich in einem sehr großen Verein bin, in dem alles hervorragend aufgestellt ist. Ich fühle mich hier sehr wohl, ich mag den Verein und die Fans und ich hoffe, dass wir diese Saison noch Großes erreichen werden.“
Auch die Tatsache, dass Bayern im Winter ein Last-Minute-Angebot von Inter Mailand abgelehnt hat, wertet der französische Nationalspieler als positives Zeichen und Wertschätzung: „Ich denke, dass ich schon vor der WM gute Leistungen gebracht habe. Aber das war sicher nochmal ein gutes Zeichen und zeigt das Vertrauen, das der Verein in mich hat.“ Für ihn selbst kam ein Abschied im Januar nicht in Frage: „Ich bin keiner, der mitten auf der Reise von Bord geht. Mein Ziel war es definitiv, beim FC Bayern zu bleiben.“
Bayern ist weiterhin offen für eine Verlängerung
Wie es mit Pavard im Sommer weitergeht, ist derzeit noch offen, hängt aber maßgeblich vom Spieler selbst ab. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge sind die Bayern weiterhin offen für eine vorzeitige Vertragsverlängerung. Konkrete Gespräche diesbezüglich gab es bisher aber noch nicht.
Neben Inter soll auch der FC Barcelona großes Interesse an dem Vize-Weltmeister haben. Mit Blick auf die jüngsten Aussagen von Pavard erscheint ein Verbleib über den Sommer 2024 beim Rekordmeister allerdings nicht mehr ausgeschlossen zu sein.