Auf der Suche nach vielversprechenden Nachwuchstalenten hat der FC Bayern seinen Fokus in den vergangenen Jahren vor allem auf den europäischen Markt gelegt. Aktuellen Medienberichten sind die Münchner nun allerdings in Brasilien fündig geworden. Demnach ist der deutsche Rekordmeister bereit bis zu 35 Mio. Euro für das Brasilien-Juwel Luis Guilherme zu bieten.
Der letzte Brasilien-Transfer des FC Bayern liegt mehr als 15 Jahre zurück. 2008 verpflichtete man Abwehr-Talent Breno für knapp 12 Mio. Euro vom FC Sao Paulo. Der Verteidiger entwickelte sich zu einem echten Desaster für die Münchner. Breno plagte sich mit zahlreichen Verletzungen herum und wurde im Sommer 2012 wegen schwerer Brandstiftung zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und neun Monaten verurteilt worden. Ende 2014 kehrte dieser zum FC Sao Paulo zurück.
Bayern nimmt Brasilien-Juwel Luis Guilherme ins Visier
Nach dem Breno-Fiasko hatten sich die Bayern komplett vom brasilianischen Fußball-Markt zurückgezogen. Nun könnte es zu einem spektakulären Comeback kommen. Wie der brasilianische Transfer-Journalist Jorge Nicola berichtet, hat der deutsche Rekordmeister großes Interesse an Luis Guilherme. Laut Nicola hat der FCB bereits ein Angebot in Höhe von 35 Millionen Euro plus Bonuszahlungen für den 17-jährigen Offensivspieler von Palmeiras Sao Paulo abgegeben.
Auch Fabrizio Romano bestätigte, dass die Münchner großes Interesse an Guilherme haben. Demnach waren bei der Partie zwischen Palmeiras und den Boca Juniors diese Woche Bayern-Scouts vor Ort, um sich persönlich ein Bild von dem Top-Talent zu machen.
Neben den Bayern steht Guilherme bei zahlreichen weiteren europäischen Top-Klubs auf dem Zettel. Auch der FC Chelsea soll bereits in Kontakt zu Palmeiras stehen und ein Angebot in gleicher Höhe hinterlegt haben.
Der U20-Nationalspieler stammt aus der eigenen Jugend von Palmeiras. Guilherme hat Anfang des Jahres den Sprung in den Profibereich geschafft. Der Linksfuß kommt wettbewerbsübergreifend auf 23 Einsätze (1 Vorlage) in der laufenden Saison. Vertraglich ist der offensive Mittelfeldspieler noch bis 2025 an Palmeiras gebunden. Sein aktueller Marktwert wird auf sieben Mio. Euro taxiert.