Verdacht auf Muskelfaserriss: Upamecano droht wochenlange Verletzungspause!

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Bittere Nachrichten für den FC Bayern, vor allem für Thomas Tuchel. Aktuellen Medienberichten zufolge droht Abwehrspieler Dayot Upamecano wochenlang auszufallen.



Die Abwehrsorgen beim FC Bayern nehmen einfach kein Ende. Nachdem sich Raphael Guerreiro vergangene Woche im Training einen Muskelfaserriss zugezogen hat und mehrere Wochen ausfällt, mussten die Münchner zuletzt längere Zeit auf Matthijs de Ligt (Knieprellung) verzichten. Nun hat es auch Dayot Upamecano erwischt.

Der französische Fußballverband hat am Montag mitgeteilt, dass Upamecano nicht zur Nationalmannschaft reisen wird. Demnach hat sich der 24-Jährige eine Oberschenkelverletzung zugezogen. Eine genaue Diagnose steht noch aus.

Upamecano droht 3-4 Wochen auszufallen

Der Abwehrspieler wurde beim gestrigen 3:0-Erfolg gegen den SC Freiburg in der Schlussphase der Partie ausgewechselt. Der Franzose wurde sofort von Physiotherapeut Gianni Bianchi behandelt. Wie die „BILD“ berichtet, besteht der Verdacht auf einen Muskelfaserriss. Nach Informationen der Zeitung steht die MRT-Untersuchung noch aus. Sollte sich der erste Verdacht bestätigen, droht dem Innenverteidiger eine Zwangspause von drei bis vier Wochen.

Fällt Upamecano tatsächlich so lange aus, hätten die Bayern erneut ein echtes Abwehrproblem. Damit müsste Thomas Tuchel bis Anfang November erneut mit lediglich zwei etatmäßigen Innenverteidigern auskommen. Auch wenn de Ligt zeitnah wieder einsatzbereit sein sollte, wird dieser körperlich sicherlich nicht bei 100 Prozent sein. Der Niederländer hat wochenlang kein Pflichtspiel mehr bestritten und nicht regulär trainiert.

Zudem geht es für die Bayern nach Länderspielpause direkt zur Sache. Mit Mainz (21.10) und Galatasaray Istanbul (24.10.) stehen zwei schwere Auswärtsspiele an. Am 4. November steht zudem der Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund an.

Besonders bitter: Die Münchner haben vergangenen Freitag eine Verpflichtung von Jerome Boateng ausgeschlossen, da sich die personelle Situation in der Defensive wieder entspannt hat. Diese Argumentation ist nach der Upamecano-Verletzung sicherlich nicht mehr aufrechtzuhalten.

Teile diesen Artikel