Knapp sechs Monate nach seinem Aus beim FC Bayern feiert Julian Nagelsmann am Samstag sein Comeback. Der 36-Jährige bestreitet sein erstes Spiel als Bundestrainer. Nagelsmann blickte auf seine Zeit beim deutschen Rekordmeister zurück und hat dabei Fehler während seiner Zeit in München eingestanden. Dennoch blickt er positiv auf sein Engagement beim FCB zurück.
Nagelsmann wurde im Frühjahr 2021 als „Langzeitprojekt“ von RB Leipzig verpflichtet. Die Bayern statteten den Jungtrainer mit einem 5-Jahresvertrag aus und bezahlten knapp 20 Mio. Euro Ablöse. Nach knapp 18 Monaten war die Ära von Nagelsmann beim FCB bereits wieder beendet.
Der 36-Jährige hat sich im Rahmen der DFB-Pressekonferenz zu seiner Zeit in München geäußert und zeigte sich dabei sehr selbstkritisch: „Ich habe ein paar Fehler gemacht, die ich so nicht nochmal machen würde“, erklärte der Neu-Bundestrainer. Auch wenn der vorzeitig entlassen wurde, blickt er positiv auf seine Zeit beim deutschen Rekordmeister: „Ich glaube, ich habe bei Bayern nicht alles schlecht gemacht.“
Müller über Nagelsmann: „Er ist ein exzellenter Trainer“
Interessant ist: Laut Thomas Müller hat sich seit dem Rauswurf von Nagelsmann relativ wenig verändert beim FCB: „Vom Trainingsstil und der Art und Weise her, hat sich nicht so viel verändert. Da muss man ihn selber fragen, was er meint, was er alles falsch gemacht hat“, betonte der 34-Jährige. „Aber dass er ein exzellenter Trainer ist und eine sehr gute Trainingsarbeit auf dem Platz geleistet hat, darüber brauchen wir nicht zu reden“, betonte der Bayern-Profi.