Als Ersatz für Salah: Liverpool ist bereit mehr als 90 Mio. Euro für Sane zu bieten!

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Mit seinen starken Leistungen in der laufenden Saison verzückt Leroy Sane nicht nur die Verantwortlichen und Fans beim FC Bayern, sondern hat auch das Interesse zahlreicherer Top-Klubs auf sich gezogen. Aktuellen Meldungen zufolge beschäftigt sich der FC Liverpool mit dem deutschen Nationalspieler.



Wie der britische „Mirror“ berichtet, hat der FC Liverpool Bayern-Star Leroy Sane ins Visier genommen. Demnach möchten die Reds mit dem DFB-Nationalspieler einen möglichen Abgang von Mohamed Salah kompensieren. Vor allem LFC-Coach Jürgen Klopp würde den Flügelflitzer gerne verpflichten. Laut dem Blatt haben Klopp & Co. Sane zum Transfer-Ziel-Nummer 1 auserkoren, solle Salah den Verein am Ende der Saison tatsächlich verlassen.

Liverpool ist bereit neuen Rekordtransfer zu tätigen

Nach Informationen des „Mirror“ ist Liverpool bereit für Sane einen neuen Rekordtransfer zu tätigen. Die bisherige Bestmarke liegt bei 80 Mio. Pfund, umgerechnet ca. 92 Mio. Euro. Diese Summe hat man im Sommer 2022 für den Stürmer Darwin Nunez ausgegeben.

Dem Vernehmen nach winken Liverpool durch den Verkauf von Salah mehr als 170 Mio. Euro. Der saudische Klub Al Ittihad soll großes Interesse an dem Ägypter haben und möchte nach dem geplatzten Transfer in der abgelaufenen Wechselperiode 2024 einen neuen Anlauf wagen.

Sane möchte im Sommer 2024 eine Grundsatzentscheidung treffen

Auch wenn die kolportierte Ablöse durchaus reizvoll wäre, ist ein Verkauf von Sane keine Option für die Bayern. Ganz im Gegenteil: Die Verantwortlichen an der Säbener Straße wollen den Vertrag mit dem Offensiv-Allrounder vorzeitig ausweiten. Demnach steht die Vertragsverlängerung von Sane ganz weit oben auf der Liste der Bayern. Der Flügelstürmer ist noch bis 2025 an den deutschen Rekordmeister gebunden.

Sane selbst hat noch keine Entscheidung über seine sportliche Zukunft getroffen. Laut der „Sport BILD“ möchte der FCB-Star erst nach der EURO im kommenden Jahr eine Grundsatzentscheidung treffen, ob er seinen Vertrag in München verlängert oder nochmals den Schritt ins Ausland wagt.

THEMEN
Teile diesen Artikel